world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Apatity (russisch Апати́ты, finnisch Apatiitti) ist eine russische Stadt in der Oblast Murmansk. Mit 59.672 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] ist sie die zweitgrößte Stadt der Oblast.

Stadt
Apatity
Апатиты
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Murmansk
Stadtkreis Apatity
Bürgermeister Leonid Lukitschow
Gegründet 1935
Stadt seit 1966
Fläche 2150 km²
Bevölkerung 59.672 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 28 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 178 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 81555
Postleitzahl 184200–184211
Kfz-Kennzeichen 51
OKATO 47 405
Website http://www.apatity-city.ru
Geographische Lage
Koordinaten 67° 34′ N, 33° 24′ O
Apatity (Europäisches Russland)
Apatity (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Apatity (Oblast Murmansk)
Apatity (Oblast Murmansk)
Lage in der Oblast Murmansk
Liste der Städte in Russland
Apatity (2006)
Apatity (2006)

Geografische Lage


Apatity liegt auf der Kola-Halbinsel zwischen dem See Imandra, dem größten See in der Oblast Murmansk, und den Chibinen.


Geschichte


Der Ort entstand 1935 im Zusammenhang mit der Erschließung der Apatit-Nephelin-Vorkommen in den nahen Chibinen. Von der Bezeichnung des Minerals Apatit ist auch der Ortsname abgeleitet. 1966 wurden die Stadtrechte verliehen.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner Anmerkung
19394.409 
195919.938davon 5.980 Einwohner: 1966 eingemeindete Siedlung städtischen Typs Molodjoschny
197045.627 
197962.010 
198988.026 
200069.500 
200264.405 
201059.672 
202054.667 

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Zu den größten Arbeitgebern der Stadt zählen:


Verkehr


Der Bahnhof von Apatity liegt an der Murmanbahn von Sankt Petersburg nach Murmansk. Hier zweigt die Kolabahn ab, ein nie vollendetes Eisenbahnprojekt, von dem heute noch 13 km bis Titan betrieben werden.[2]

Die Anbindung aus der Luft erfolgt über den Flughafen Kirowsk/Apatity[3], der zwischen den Städten Kirowsk und Apatity liegt.

Apatity ist weiter über die Straße 1378 zu erreichen.


Weiterführende Bildungseinrichtungen



Museen


Denkmal für Alexander Fersman
Denkmal für Alexander Fersman

Veranstaltungen


In Apatity sind darüber hinaus diverse Geschäfte, Restaurants, Bars und Tanzlokale angesiedelt.


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Н. П. Лагутина, Т. Ю. Набокова, Т. П. Филатова: Атлас Железные Дороги. Omsk 2010, S. 6.
  3. http://www.airkirovsk.ru/


Commons: Apatity – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Apatity

[en] Apatity

Apatity (Russian: Апатиты, IPA: [əpɐˈtʲitɨ], lit. apatites) is a town in Murmansk Oblast, Russia, located along the Murman Railway, 23 km (14 mi) west of Kirovsk and 185 km (115 mi) south of Murmansk, the administrative center of the oblast. The town is named after one of its most abundant natural resources in the area, apatite, the raw mineral used in the production of phosphorus mineral fertilizers. Population: 59,672 (2010 Census).[4]

[ru] Апатиты

Апати́ты — город в Мурманской области России. Центр городского округа город Апатиты с подведомственной территорией, в который помимо него входят посёлок Тик-Губа и станция Хибины.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии