Widjajewo (russisch Видяево) ist die Siedlung einer Marinebasis der russischen Nordflotte an der Barentssee in der Oblast Murmansk. Der Ort hat 5771 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Geschlossene Siedlung
Widjajewo
Видяево
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die geschlossene Siedlung liegt 80 km östlich der norwegischen Grenze und 30 km nord-nordwestlich der Stadt Murmansk am Fluss Uriza nahe der westlichen Ura-Bucht (Ura-Guba). 20 km westlich liegt die geschlossene Stadt Saosjorsk.
Die Stadt dient als Siedlung für die beiden Stützpunkthäfen 2 km nördlich an der Ura-Bucht und 6 km nördlich an der Ara-Bucht.
Widjajewo wurde am 31. Juli 1958 gegründet und zunächst nach dem Fluss Uriza benannt. Am 6. Juli 1964 wurde die Siedlung zu Ehren des U-Bootkommandanten im Zweiten Weltkrieg Fjodor Widjajew (Фёдор Алексеевич Видяев) umbenannt.
Leiter der Stadtverwaltung ist Sergei Michailowitsch Dubowoi (Сергей Михайлович Дубовой).
Widjajewo war der Heimathafen des im Jahr 2000 gesunkenen U-Boots K-141 Kursk. Präsident Wladimir Putin besuchte Widjajewo nach dem Unglück relativ spät, wodurch er sich den Unmut der russischen Öffentlichkeit zuzog.
Jahr | Einwohner |
---|---|
2002 | 6307 |
2010 | 5771 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Stadtkreise: Alexandrowsk | Apatity | Kirowsk | Kowdor | Montschegorsk | Murmansk | Olenegorsk | Ostrownoi | Poljarnyje Sori | Saosjorsk | Seweromorsk | Widjajewo
Rajons: Kandalakschski | Kolski | Lowoserski | Petschengski | Terski
Städte |
ApatityS | GadschijewoG | KandalakschaR | KirowskS | KolaR | KowdorS | MontschegorskS | MurmanskS | OlenegorskS | OstrownoiS/G | PoljarnyG | Poljarnyje SoriS | SaosjorskS/G | Sapoljarny | SeweromorskS/G | SneschnogorskS/G |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
Kildinstroi | Molotschny | Murmaschi | NikelR | Petschenga | Rewda | SafonowoG | Selenoborski | Tumanny | UmbaR | Werchnetulomski | Wyssoki | |
Weitere Verwaltungssitze |