world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Poljarnyje Sori (russisch Полярные Зори) ist eine Stadt in der Oblast Murmansk (Russland) mit 15.096 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Poljarnyje Sori
Полярные Зори
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Murmansk
Stadtkreis Poljarnyje Sori
Bürgermeister Nikolai Goldobin
Gegründet 1968
Stadt seit 1991
Fläche 940 km²
Bevölkerung 15.096 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 16 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 120 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 81532
Postleitzahl 184230
Kfz-Kennzeichen 51
OKATO 47 419
Website www.pz-city.ru
Geographische Lage
Koordinaten 67° 22′ N, 32° 29′ O
Poljarnyje Sori (Europäisches Russland)
Poljarnyje Sori (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Poljarnyje Sori (Oblast Murmansk)
Poljarnyje Sori (Oblast Murmansk)
Lage in der Oblast Murmansk
Liste der Städte in Russland

Geografie


Eine Kirche in Poljarnyje Sori
Eine Kirche in Poljarnyje Sori

Die Stadt liegt auf der Kolahalbinsel jenseits des Nördlichen Polarkreises etwa 225 km südlich der Oblasthauptstadt Murmansk entlang dem rechten Ufer des in das Weiße Meer mündenden Flusses Niwa, zwischen dem Südende des Imandrasees, dessen Abfluss sie darstellt, und dem See Pinosero.

Poljarnyje Sori ist der Oblast administrativ direkt unterstellt.

Die Stadt liegt an der 1917 eröffneten Murmanbahn, einer heute zur Oktoberbahn der RZD gehörenden Eisenbahnstrecke von Sankt Petersburg nach Murmansk (Streckenkilometer 1198). Die Fernstraße M18 Sankt Petersburg–Seweromorsk umgeht Poljarnyje Sori westlich.


Geschichte


Poljarnyje Sori entstand 1968 beim Bau des Kernkraftwerkes Kola als Siedlung städtischen Typs. 1991 erhielt der Ort das Stadtrecht. Der Name steht im Russischen für Polarmorgenröten (sori ist der Plural von sarja, Morgenröte).

Der heute zur Stadt gehörende Ort Afrikanda mit gleichnamiger Bahnstation am Südostufer des Imandrasees wurde bereits 1932 gegründet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
197911.409
198919.428
200215.910
201015.096

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Etwa 20 Kilometer nördlich des Stadtzentrums liegt am Westufer des Imandrasees das von Rosenergoatom betriebene Kernkraftwerk Kola. Daneben gibt es Betriebe der Bau- und der Holzwirtschaft.


Trivia


Die Stadt Poljarnyje Sori findet Erwähnung in den Metro-Romanen des russischen Autors Dmitri Gluchowski. Darin wird die abgelegene Stadt als eine letzte Zuflucht der Menschen im Rahmen einer dystopischen Zukunftsvision beschrieben, während Überlebende eines verheerenden Atomkriegs sich in den Untergrund der Moskauer Metro geflüchtet haben. Der Chronist Homer berichtet Artjom, dem Protagonisten der beiden Romane Metro 2033 und Metro 2035, von einem Funker, der Jahre zuvor Kontakt mit Überlebenden außerhalb der U-Bahn-Tunnel gehabt haben soll. Diese hätten angegeben, in Poljarnyje Sori hätten sie Elektrizität, man könne unter freiem Himmel leben und ausreichend Nahrung anbauen, um die Bevölkerung zu ernähren. Der von seinen traumatischen Erlebnissen im Kampf gegen Menschen und Monstrositäten der verstrahlten Oberfläche gezeichnete Artjom macht sich daraufhin auf den Weg, den besagten Funker ausfindig zu machen und erneut Kontakt nach Poljarnyje Sori herzustellen. Die folgenden Ereignisse werden im Roman Metro 2035 geschildert.



Commons: Poljarnyje Sori – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Poljarnyje Sori

[en] Polyarnye Zori

Polyarnye Zori (Russian: Поля́рные Зо́ри, lit. polar dawns) is a town in Murmansk Oblast, Russia, located on the Niva River, Lake Imandra, and Lake Pinozero, 224 kilometers (139 mi) south of Murmansk. The nearest settlements to Polyarnye Zory are: Zasheek (3km), Pinozero (4 km), Nivskiy (8km) and Afrikanda-1,2 (16 and 13 km). Population : 14,196 (2020 Сensus), 15,096 (2010 Census);[3] 15,910 (2002 Census);[8] 19,428 (1989 Census).[9]

[ru] Полярные Зори

Поля́рные Зо́ри — город (с 1991) в Мурманской области России. Административный центр муниципального округа город Полярные Зори. Возле города находится Кольская АЭС.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии