Sapoljarny (auch Sapoljarnyj, russischЗаполя́рный) ist eine Stadt mit 15.825 Einwohnern (Stand 14.Oktober 2010)[1] in der russischen Oblast Murmansk. Sie liegt 158km nordwestlich der Gebietshauptstadt Murmansk unweit der Staatsgrenze zwischen Norwegen und Russland.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Sapoljarny (Begriffsklärung) aufgeführt.
Das Gebiet der heutigen Stadt gehörte von 1922 bis 1940 zu Finnland. 1956 wurde Sapoljarny zunächst unter dem Namen Schdanowsk (Жда́новск) – zu Ehren des Politikers Andrei Schdanow – gegründet. Anlass war die Erschließung von Kupfer- und Nickelvorkommen in der Umgebung. 1963 erhielt der Ort seinen heutigen Namen, der so viel bedeutet wie „Stadt hinter dem Polarkreis“, sowie gleichzeitig die Stadtrechte.
Sapoljarny ist vor allem bekannt durch die 1970–1994 etwa 10km entfernt durchgeführte Kola-Bohrung, die von 1979 bis 2008 das weltweit tiefste Bohrloch in der Erdkruste war.
Nach der Gebietsreform in den 2000er-Jahren besitzt Sapoljarny einschließlich der eingemeindeten Territorien eine Gesamtfläche von rund 4620km² und ist damit die größte Flächenstadt Russlands.[2]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
Einwohner
Bemerkung
1959
6.189
davon 2.398: 1967 eingemeindete Siedlung städtischen Typs Gorny
1970
22.084
1979
21.172
1989
23.564
2002
18.640
2010
15.825
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Wirtschaft
1940 entstand das Kombinat Petschenganikel (Печенганикель) zur Förderung von Kupfer und Nickel. Heute ist es Teil des russischen Bergbaukonzerns MMC Norilsk Nickel.
Einzelnachweise
Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии