Kirowsk (russisch Кировск) ist eine Stadt in der Oblast Murmansk in Russland mit 28.625 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Die Bergbaustadt liegt ungefähr 175 km südlich von Murmansk am Südrand der Chibinen am See Bolschoi Wudjawr.
Stadt
Kirowsk
Кировск
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Der Ort wurde 1929 unter dem Namen Chibinogorsk (Хибиногорск) gegründet, um Apatit- und Nephelinvorkommen abzubauen, die von einer Expedition unter Alexander Fersman entdeckt worden waren. 1931 erhielt der Ort die Stadtrechte und wurde 1934 zu Ehren des Funktionärs Sergei Kirow umbenannt, der den Aufbau der Bergbauindustrie in Kirowsk geplant hatte und in jenem Jahr ermordet wurde.
Jahr | Einwohner | Bemerkung |
---|---|---|
1939 | 31.492 | davon 8.950 Arbeitersiedlung Kukiswumtschorr (eingemeindet 1958) |
1959 | 39.047 | |
1970 | 38.484 | |
1979 | 40.521 | |
1989 | 43.526 | |
2002 | 31.593 | |
2010 | 28.625 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
In Kirowsk befindet sich einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Die touristische Bedeutung der Region als Skigebiet sowie als Ausgangspunkt für Wanderungen steigt.
Stadtkreise: Alexandrowsk | Apatity | Kirowsk | Kowdor | Montschegorsk | Murmansk | Olenegorsk | Ostrownoi | Poljarnyje Sori | Saosjorsk | Seweromorsk | Widjajewo
Rajons: Kandalakschski | Kolski | Lowoserski | Petschengski | Terski
Städte |
ApatityS | GadschijewoG | KandalakschaR | KirowskS | KolaR | KowdorS | MontschegorskS | MurmanskS | OlenegorskS | OstrownoiS/G | PoljarnyG | Poljarnyje SoriS | SaosjorskS/G | Sapoljarny | SeweromorskS/G | SneschnogorskS/G |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
Kildinstroi | Molotschny | Murmaschi | NikelR | Petschenga | Rewda | SafonowoG | Selenoborski | Tumanny | UmbaR | Werchnetulomski | Wyssoki | |
Weitere Verwaltungssitze |