Sadu (veraltet Sad; deutsch Zoodt, Zood oder Sodenbach, ungarisch Cód) ist eine Gemeinde im Kreis Sibiu, in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Die Einwohnerzahl belief sich 1910 und 2002 auf 2143 bzw. 2492.
Sadu Zoodt Cód | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Rumänien![]() | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Sibiu | |||
Koordinaten: | 45° 40′ N, 24° 11′ O45.67083333333324.181111111111480 | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 480 m | |||
Fläche: | 37,8 km² | |||
Einwohner: | 2.365 (20. Oktober 2011[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 63 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 557220 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 69 | |||
Kfz-Kennzeichen: | SB | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Valentin-Dumitru-Ioan Ivan (PNL) | |||
Postanschrift: | Str. Inocențiu Micu Klein, nr. 274 loc. Sadu, jud. Sibiu, RO–557220 | |||
Website: |
Sie liegt etwa 27 km südlich von Hermannstadt, im Gebiet Mărginimea Sibiului am Fuße des Zibinsgebirges.
1925 wurde ein Gedenkkreuz zu Ehren der im Ersten Weltkrieg Gefallenen des Ortes errichtet. Dieses Steinkreuz ist eingezäunt und enthält eine Inschrift, die auf die toten Söhne der Gemeinde hinweist.
Alma | Alțâna | Apoldu de Jos | Arpașu de Jos | Ațel | Axente Sever | Bârghiș | Bazna | Biertan | Blăjel | Boița | Brădeni | Brateiu | Bruiu | Cârța | Cârțișoara | Chirpăr | Cristian | Dârlos | Gura Râului | Hoghilag | Iacobeni | Jina | Laslea | Loamneș | Ludoș | Marpod | Merghindeal | Micăsasa | Mihăileni | Moșna | Nocrich | Orlat | Păuca | Poiana Sibiului | Poplaca | Porumbacu de Jos | Racovița | Rășinari | Râu Sadului | Roșia | Sadu | Șeica Mare | Șeica Mică | Șelimbăr | Slimnic | Șura Mare | Șura Mică | Târnava | Tilișca | Turnu Roșu | Valea Viilor | Vurpăr