world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Rășinari (deutsch Städterdorf oder Reschinar, ungarisch Resinár) ist ein Dorf im Kreis Sibiu in Siebenbürgen, Rumänien.

Rășinari
Städterdorf/Reschinar
Resinár
Rășinari (Rumänien)
Rășinari (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Sibiu
Koordinaten: 45° 42′ N, 24° 4′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:574 m
Fläche:127,87 km²
Einwohner:5.416 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:42 Einwohner je km²
Postleitzahl: 557200
Telefonvorwahl:(+40) 02 69
Kfz-Kennzeichen:SB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Rășinari, Prislop
Bürgermeister:Bucur Bogdan (PNL)
Postanschrift:Str. Octavian Goga, nr. 1520
loc. Rășinari, jud. Sibiu, RO–557200
Website:

Lage


Die Ortschaft liegt acht Kilometer südwestlich von Hermannstadt entfernt am Fuße der Karpaten und ist Teil der Mărginimea Sibiului.


Verkehr


Die ehemalige Straßenbahn nach Hermannstadt
Die ehemalige Straßenbahn nach Hermannstadt

Zwischen Sibiu und Rășinari verkehrte bis 2011 die Straßenbahn Hermannstadt, die zuletzt vom Verkehrsunternehmen Tursib betrieben wurde. Diese Linie wurde aufgrund der beruflichen Spezialisierung der Einwohner der Mărginimea Sibiului auch „Käse-Express“ genannt. Nachdem die verbleibenden Wagen 2012 der Gemeinde Rășinari überlassen wurden und der Betrieb eingestellt wurde, soll Mitte 2014 mithilfe von EU-Geldern die Linie für touristische Zwecke reaktiviert werden. Die Schienen wurden allerdings in Hermannstadt bis Pădurea Dumbrava (Junger Wald) entfernt, zudem muss erst ein neues Depot in Rășinari errichtet werden.[3]

Durch Rășinari führt die Kreisstraße (drum județean) DJ 106A von Hermannstadt nach Păltiniș (Hohe Rinne), ein Wintersportort in Rumänien.


Geschichte und Gegenwart


Gässchen in Rășinari
Gässchen in Rășinari

Kaiser Josef II., gleichzeitig König von Ungarn und Großfürst von Siebenbürgen, hat Rășinari im Jahre 1787 zum Freien Königlichen Dorf erklärt. Die Ortschaft zählte im Jahr 2007 5648 Einwohner. Schafzucht, Holzverarbeitung und Tourismus sind die Hauptbeschäftigungszweige.


Persönlichkeiten




Commons: Rășinari – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 10. April 2021 (rumänisch).
  3. Hannelore Baier: Elektrische – das Ende einer Ära, die 1904 begann. In der ADZ am 23. Januar 2014 abgerufen am 18. Mai 2014.
  4. Persönlichkeiten in der Webdarstellung der Gemeinde

На других языках


- [de] Rășinari

[en] Rășinari

Rășinari (German: Städterdorf; Hungarian: Resinár) is a commune in Sibiu County, Transylvania, Romania. It has a population of 5,280 inhabitants (2011 census) and is composed of two villages, Prislop (Priszloptelep) and Rășinari.

[ru] Рэшинари

Рэшинари (рум. Răşinari) — коммуна в Румынии, жудец Сибиу. Численность населения, по данным переписи 2002 года, составила 5518 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии