world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Santa Maria Maggiore ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola (VB) in der Region Piemont und ist Träger der Bandiera Arancione des TCI.[2]

Via Gian Maria Farina in Santa Maria Maggiore
Via Gian Maria Farina in Santa Maria Maggiore
Santa Maria Maggiore
Santa Maria Maggiore (Italien)
Santa Maria Maggiore (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Verbano-Cusio-Ossola (VB)
Koordinaten 46° 8′ N,  28′ O
Höhe 840 m s.l.m.
Fläche 53 km²
Einwohner 1.290 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 28038
Vorwahl 0324
ISTAT-Nummer 103062
Bezeichnung der Bewohner sammariesi
Schutzpatron Mariä Aufnahme in den Himmel (15. August)
Website Santa Maria Maggiore

Ortsbild Santa Maria Maggiore
Ossolatal in der Region Piemont
Ossolatal in der Region Piemont

Geographie


Santa Maria Maggiore liegt im Valle Vigezzo, unweit der Grenze zum Schweizer Kanton Tessin, wo das Tal Centovalli genannt wird. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 53.71 km². Zu Santa Maria Maggiore gehören die Fraktionen Buttogno und Crana.

Die Nachbargemeinden sind Campo (Vallemaggia) (Tessin), Craveggia, Druogno, Malesco, Masera, Montecrestese, Toceno, Trontano und Vergeletto (Tessin).


Geschichte


Die erste Siedlung auf dem Gebiet stammt aus der Römerzeit und wird durch Grabsteine belegt, die im 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurden. Bei einer Ausgrabung 1971 für den Bau einer Trinkwasserleitung wurde in eineinhalb Metern Tiefe eine große Platte gefunden, unter der Materialien gefunden wurden, die zu einer Bestattungseinrichtung gehören: ein Olpe aus rötlicher Paste, ein Poculo (Glas) aus schwarzer Paste, eine Tasse schwarze Paste, eine Tasse gelbe Paste, Tassenfragmente und Ampullen.

Im 13. Jahrhundert wurden die ersten Wohnhäuser um die Kirche herum gebaut. Neben den Priestern lebten auch die Notare des Tales um die Kirche herum. Mit der Zeit wuchs die Bevölkerung: Ein Pergament aus dem Jahr 1267 zeigt, dass damals 12 Familien in Santa Maria lebten. Im 14. Jahrhundert ließ sich die podestà della Valle in Santa Maria Maggiore, in der Nähe der Kirche, nieder und zog so eine größere Anzahl von Einwohnern an. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts zogen Mitglieder von sieben Familien aus Craveggia, später Sieben Häuser genannt, nach Santa Maria Maggiore: Balconi, Menabene, Rossi, Farina, Mellerio, Borgnis und Simonis. In dieser Zeit hieß die Stadt nur Santa Maria, der Name Santa Maria Maggiore wurde in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts wegen der religiösen und weltlichen Bedeutung des Dorfes hinzugefügt. Lange Zeit blieb Santa Maria Maggiore jedoch ein Weiler von Crana, erst 1804 wurde die Gemeinde Santa Maria Maggiore errichtet, und die Gemeinden Crana und Buttogno waren damit verbunden.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr186118711881190119111921193119361951197119811991200120162018
Einwohner118812551196105911631109108110821205121512721256120712761301

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Bilder



Literatur




Commons: Santa Maria Maggiore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Bandiera Arancione. In: Bandierearancioni.it. Abgerufen am 9. Mai 2018 (italienisch).
  3. Lorenzo Peretti (italienisch) auf icandreatestore.it/webspace/risorseterritoriali
  4. Bernardi, Giorgio. In: Sikart (Stand: 2019), abgerufen am 11. September 2020.
  5. Cavalli, François Antoine. In: Sikart (Stand: 2019), abgerufen am 11. September 2020.

На других языках


- [de] Santa Maria Maggiore (Piemont)

[en] Santa Maria Maggiore, Piedmont

Santa Maria Maggiore (Ossolano: Santa Marìa) is a comune (municipality) in the Province of Verbano-Cusio-Ossola in the Italian region Piedmont, in Valle Vigezzo, located about 130 kilometres (81 mi) northeast of Turin and about 25 kilometres (16 mi) north of Verbania, on the border with Switzerland. As of 31 December 2004, it had a population of 1,236 and an area of 53.2 square kilometres (20.5 sq mi).[3]

[es] Santa Maria Maggiore (Italia)

Santa Maria Maggiore es una localidad y comune italiana de la provincia de Verbano-Cusio-Ossola, región de Piamonte, con 1.263 habitantes.

[ru] Санта-Мария-Маджоре (город)

Санта-Мария-Маджоре (итал. Santa Maria Maggiore) — коммуна в Италии, располагается в регионе Пьемонт, в провинции Вербано-Кузьо-Оссола.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии