world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Sohrschied ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Hunsrück-Kreis
Verbandsgemeinde: Kirchberg (Hunsrück)
Höhe: 370 m ü. NHN
Fläche: 4,46 km2
Einwohner: 112 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55487
Vorwahl: 06763
Kfz-Kennzeichen: SIM, GOA
Gemeindeschlüssel: 07 1 40 146
Adresse der Verbandsverwaltung: Marktplatz 5
55481 Kirchberg (Hunsrück)
Website: www.kirchberg-hunsrueck.de
Ortsbürgermeisterin: Sonja Renzler
Lage der Ortsgemeinde Sohrschied im Rhein-Hunsrück-Kreis
KarteLahrMörsdorf
Karte
Dorfmitte
Dorfmitte
Sohrschied aus östlicher Richtung
Sohrschied aus östlicher Richtung

Geographie


Sohrschied liegt am Rande des Kyrbachtals beiderseits des Aubachs zentral im Hunsrück.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1428. Der Ort gehörte zum Hochgericht Rhaunen der Wild- und Rheingrafen. Seit dem 16. Jahrhundert stand der Ort unter der Herrschaft der Hinteren Grafschaft Sponheim. Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Nach dem Ersten Weltkrieg zeitweise französisch besetzt, ist der Ort seit 1946 Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Sohrschied besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzender.[2]


Bürgermeister


Ortsbürgermeisterin von Sohrschied ist Sonja Renzler. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 war kein Kandidat angetreten, sie wurde durch den Gemeinderat gewählt und ist damit Nachfolgerin von Rainer Dreher.[3][4]


Wappen


Die Blasonierung lautet: „Gespalten von Blau und Gold durch eine rot-silber geschachte erniedrigte eingeschweifte Spitze, vorn eine silberne heraldische Lilie, hinten ein blaubewehrter und -gezungter roter Löwe in Gold.“

Der Löwe weist auf die ehemalige Zugehörigkeit des Dorfes zum Hochgericht Rhaunen in der Wild- und Rheingrafschaft. Die Lilie nimmt Bezug auf die Kapelle in Sohrschied, die Maria als Patronin hatte. Das rotsilberne Schach deutet auf die Hintere Grafschaft Sponheim, unter deren Einfluss der Ort seit dem 16. Jahrhundert stand.


Vereine



Nachbarorte


Laufersweiler Dill Dillendorf
Gösenroth Hecken
Schwerbach Oberkirn Lindenschied

Siehe auch




Commons: Sohrschied – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2019 Sohrschied. Abgerufen am 8. Oktober 2019.
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Kirchberg, Verbandsgemeinde, 34. Ergebniszeile. Abgerufen am 8. Oktober 2019.
  4. Verbandsgemeinde Kirchberg: Ortsgemeinde Sohrschied. Ortsgemeinderat. Abgerufen am 8. Oktober 2019.

На других языках


- [de] Sohrschied

[en] Sohrschied

Sohrschied is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Rhein-Hunsrück-Kreis (district) in Rhineland-Palatinate, Germany. It belongs to the Verbandsgemeinde of Kirchberg, whose seat is in the like-named town.

[ru] Зоршид

Зоршид (нем. Sohrschied) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии