Rheindahlen-Land ist ein Stadtteil im flächenmäßig größten Stadtbezirk im Westen der kreisfreien Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Seit der Neugliederung der Mönchengladbacher Stadtbezirke am 22. Oktober 2009 ist Rheindahlen dem Stadtbezirk West zugeordnet.
Rheindahlen-Land Stadt Mönchengladbach | |
---|---|
![]() | |
Höhe: | 70 (65–80) m |
Fläche: | 26,4 km² |
Einwohner: | 9298 (31. Dez. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 352 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 30. Juni 1921 |
Postleitzahlen: | 41069, 41179 |
Vorwahl: | 02161 |
![]() Lage von Rheindahlen-Land im Stadtbezirk West der Stadt Mönchengladbach | |
Der Stadtteil Rheindahlen-Land umfasst 36 Honschaften, die postalisch zu Rheindahlen gehören:[2]
Bau, Baum, Broich, Dorthausen, Eickelnberg, Gatzweiler, Genhausen, Genhodder, Genholland, Genhülsen, Gerkerath, Gerkerathmühle, Gerkerathwinkel, Griesbarth, Grotherath, Günhoven, Herdt, Hilderath, Knoor, Koch, Kothausen, Mennrath, Mennrathheide, Mennrathschmidt, Merreter, Peel, Saas, Schriefers, Schriefersmühle, Sittard, Sittardheide, Viehstraße, Voosen, Wolfsittard, Woof, Wyenhütte
Stadtbezirk Nord:
Am Wasserturm |
Dahl |
Eicken |
Gladbach |
Hardt‑Mitte |
Hardter Wald |
Ohler |
Venn |
Waldhausen |
Westend |
Windberg
Stadtbezirk Ost:
Bettrath‑Hoven |
Bungt |
Flughafen |
Giesenkirchen‑Mitte |
Giesenkirchen‑Nord |
Hardterbroich‑Pesch |
Lürrip |
Neuwerk‑Mitte |
Schelsen |
Uedding
Stadtbezirk Süd:
Bonnenbroich‑Geneicken |
Geistenbeck |
Grenzlandstadion |
Heyden |
Hockstein |
Mülfort |
Odenkirchen‑Mitte |
Odenkirchen‑West |
Pongs |
Rheydt |
Sasserath |
Schloss Rheydt |
Schmölderpark |
Schrievers
Stadtbezirk West:
Hauptquartier |
Hehn |
Holt |
Rheindahlen‑Land |
Rheindahlen‑Mitte |
Wanlo |
Wickrath‑Mitte |
Wickrath‑West |
Wickrathberg
Historische Stadtbezirke bis zum 22. Oktober 2009: Giesenkirchen | Hardt | Neuwerk | Odenkirchen | Rheindahlen | Rheydt‑Mitte | Rheydt‑West | Stadtmitte | Volksgarten | Wickrath