world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Niedertaufkirchen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Mühldorf am Inn
Verwaltungs­gemeinschaft: Rohrbach
Höhe: 442 m ü. NHN
Fläche: 26,69 km2
Einwohner: 1462 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 55 Einwohner je km2
Postleitzahl: 84494
Vorwahl: 08639
Kfz-Kennzeichen: MÜ, VIB, WS
Gemeindeschlüssel: 09 1 83 131
Gemeindegliederung: 62 Gemeindeteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Rohrbach 20
84513 Erharting
Website: www.niedertaufkirchen.de
Erster Bürgermeister: Sebastian Winkler (Freie Wählergemeinschaft Niedertaufkirchen/Freie Wählergemeinschaft Roßbach)
Lage der Gemeinde Niedertaufkirchen im Landkreis Mühldorf am Inn
Karte
Karte
Kirche St. Martin, Niedertaufkirchen
Kirche St. Martin, Niedertaufkirchen

Geographie



Geographische Lage


Die Gemeinde liegt in der Region Südostoberbayern im tertiären Hügelland zwischen den Talniederungen von Rott und Isen rund fünf Kilometer südlich von Neumarkt-Sankt Veit und zwölf Kilometer nördlich der Kreisstadt Mühldorf. Durch das ländlich geprägte Gemeindegebiet verläuft in Nord-Süd-Richtung die Bundesstraße 299.


Gemeindegliederung


Es gibt 62 Gemeindeteile:[2][3]

Es gibt die Gemarkungen Niedertaufkirchen und Roßbach.


Geschichte



Bis zur Gemeindegründung


Für den Ortsteil Haunertsholzen ist schon um 788 der Bestand einer salzburgischen Kirche belegt. Über viele Jahrhunderte bis zur Säkularisation 1802 war der Grundherr das Erzstift Salzburg und dessen Vogtgericht Mühldorf (Unteramt Altmühldorf, Obmannschaft Niedertaufkirchen). Niedertaufkirchen gehörte gleichwohl zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Neumarkt des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.


Eingemeindungen


Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde am 1. Mai 1978 wurde die Gemeinde Roßbach eingegliedert.[4]


Einwohnerentwicklung


Zwischen 1988 und 2018 wuchs die Gemeinde von 1097 auf 1426 um 329 Einwohner bzw. um 30 %.


Politik



Verwaltung


Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Rohrbach.


Gemeinderat


Die Gemeinderatswahl 2020 ergab folgende Sitzverteilung:[5]


Bürgermeister


Erster Bürgermeister ist Sebastian Winkler (Freie Wählergemeinschaft Niedertaufkirchen/Freie Wählergemeinschaft Roßbach).[6]


Wappen


Wappen der Gemeinde Niedertaufkirchen
Wappen der Gemeinde Niedertaufkirchen
Blasonierung: „Geteilt von Gold und Rot; oben ein wachsender, rot bewehrter schwarzer Löwe, unten ein silberner Balken, der mit einem schwarzen Schwert belegt ist.“[7]

Wappenführung seit 1983


Baudenkmäler



Wirtschaft und Bildung


Es gab 2013 102 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in der Gemeinde, davon elf in Land- und Forstwirtschaft, 44 im produzierenden Gewerbe, 16 im Bereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe und 31 im Dienstleistungsbereich. Von den Einwohnern standen 505 in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis. Die Zahl der Auspendler überwog somit um 403 Personen.

Im Jahr 2010 wurden 58 landwirtschaftliche Betriebe gezählt. Im Jahr 2013 waren von der Gemeindefläche 1985 Hektar landwirtschaftlich genutzt, das sind 74,4 %.

In der Gemeinde gibt es eine Kindertageseinrichtung mit 51 Plätzen, sie wurde 2014 von 38 Kindern besucht.



Commons: Niedertaufkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gemeinde Niedertaufkirchen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 20. Mai 2021.
  3. Gemeinde Niedertaufkirchen, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 21. Dezember 2021.
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 583.
  5. Gemeinderat - Gemeinde Niedertaufkirchen. Abgerufen am 12. Dezember 2020.
  6. Bürgermeister. Verwaltungsgemeinschaft Rohrbach (verantwortlich für den Inhalt: Gemeinde Niedertaufkirchen), abgerufen am 29. September 2020.
  7. Eintrag zum Wappen von Niedertaufkirchen in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte

На других языках


- [de] Niedertaufkirchen

[en] Niedertaufkirchen

Niedertaufkirchen is a municipality in the district of Mühldorf in Bavaria in Germany.

[ru] Нидертауфкирхен

Нидертауфкирхен (нем. Niedertaufkirchen) — коммуна в Германии, в земле Бавария.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии