world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Negernbötel ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Trave-Land
Höhe: 41 m ü. NHN
Fläche: 16,97 km2
Einwohner: 1011 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23795
Vorwahlen: 04328, 04551
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 059
Adresse der Amtsverwaltung: Waldemar-von-Mohl-Straße 10
23795 Bad Segeberg
Website: www.negernboetel.de
Bürgermeister: Marco Timme
Lage der Gemeinde Negernbötel im Kreis Segeberg
KarteTangstedt
Karte

Geografie



Geografische Lage


Das Gemeindegebiet von Negernbötel erstreckt sich im Naturraum Holsteinische Vorgeest (Haupteinheit Nr. 698) an der Faulen Trave.[2][3] Die nord- und östliche Gemarkungsgrenze wird weitestgehend durch die Brandsau abgebildet, die südliche durch die Faule Trave und in Teilen durch den Hohlen Bach.


Gemeindegliederung


Siedlungsgeographisch gliedert sich die Gemeinde in mehrere Wohnplätze. Neben dem namenstiftenden Dorf befindet sich auch das weitere Dorf Hamdorf, die Häusergruppen Heidkaten und Kiebitzholm, gleichfalls die Haus-/Häusersiedlungen Bredensegen und Stüff, wie auch das Gut Maleksberg im Gemeindegebiet.[4]


Nachbargemeinden


Nagernbötel grenzt unmittelbar an die Gemeindegebiete von:[2]

Rickling Daldorf
Blunk
Wahlstedt Schackendorf, Bad Segeberg Groß Rönnau

Geschichte


Langbettgräber und andere archäologische Funde belegen eine steinzeitliche Besiedlung des Gemeindegebiets.

Das Dorf wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts, schriftlich wohl erstmals 1306 erwähnt, als eine weitere Siedlung (Plattdeutsch: „Botele“) am Kloster Segeberg entstand. Der Namensteil Botele oder Bötel stammt vermutlich aus dem Plattdeutschen und bedeutet Wohnstätte oder Siedlung. Als 1306 ein weiteres Dorf mit diesem Namen (das heutige Fehrenbötel) zum Kloster Segeberg kam, wurde es nötig, beide namentlich zu unterscheiden. So bedeutet Negernbötel „nähere Siedlung“, im Gegensatz zur „fernen Siedlung“ Fehrenbötel.[5]

Bis 1600 war die Gegend um Negernbötel durch die Faule Trave sehr feucht, danach wurden weite Flächen trockengelegt.

Am 1. Januar 1974 wurde die Nachbargemeinde Hamdorf eingegliedert.[6]


Wappen und Flagge


Blasonierung: „In Silber eine eingeschweifte blaue Spitze, beidseits begleitet von einem roten Bauernhaus (Frontalansicht) mit goldenem Tor, goldenen Stalltüren und goldenem Giebelbrett.“[7] Die beiden Bauernhäuser auf Wappen und Flagge stellen die zwei Ortsteile Hamdorf und Negernbötel dar, diese sollen das Zusammenwachsen der beiden Ortsteile symbolisieren.[8]


Verkehr


Das Gemeindegebiet wird von der Bundesstraße 205 sowie der Bundesautobahn 21 durchzogen.[2]



Commons: Negernbötel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Relation: Negernbötel (422876) bei OpenStraatMap (Version #10). Abgerufen am 1. September 2022.
  3. Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen. (PDF) Abgerufen am 1. September 2022.
  4. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein (Hrsg.): Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein 1987. 1992 (statistischebibliothek.de [PDF; abgerufen am 1. September 2022]).
  5. Hanswilhelm Haefs: Ortsnamen und Ortsgeschichten in Schleswig-Holstein. Haefs, 2004. S. 101, 171.
  6. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 186.
  7. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
  8. Wappen und Flagge. In: amt-trave-land.de. Abgerufen am 28. Mai 2021.

На других языках


- [de] Negernbötel

[en] Negernbötel

Negernbötel is a municipality in the district of Segeberg, in Schleswig-Holstein, Germany.

[ru] Негернбётель

Негернбётель (нем. Negernbötel) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии