world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hellwege ist eine niedersächsische Gemeinde in der Samtgemeinde Sottrum im Landkreis Rotenburg (Wümme) mit 1114 Einwohnern und liegt an der Wümme.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Rotenburg (Wümme)
Samtgemeinde: Sottrum
Höhe: 15 m ü. NHN
Fläche: 27,53 km2
Einwohner: 1118 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27367
Vorwahl: 04264
Kfz-Kennzeichen: ROW, BRV
Gemeindeschlüssel: 03 3 57 022
Gemeindegliederung: 4 Gemeindeteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Am Eichkamp 12
27367 Sottrum
Website: www.gemeinde-hellwege.org
Bürgermeister: Wolfgang Harling (SPD)
Lage der Gemeinde Hellwege im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Karte
Karte

Geographie



Nachbargemeinden


Hellwege grenzt an Ahausen im Osten, Sottrum im Norden, Ottersberg im Westen und Langwedel im Süden. Die beiden letztgenannten liegen im Landkreis Verden.


Gemeindegliederung


Zur Gemeinde Hellwege gehören die Orte Auf der Meente, Breitenfeldermoor und Stelle.


Geschichte


Hellwege wurde 1275 erstmals urkundlich erwähnt.


Politik



Gemeinderat


Gemeinderatswahl 2021
Wahlbeteiligung: 74,1 %
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
53,0 %
(−14,8 %p)
n. k. %
(−32,2 %p)
40,0 %
(n. k. %p)
5,2 %
(n. k. %p)
1,8 %
(n. k. %p)
SPD
CDU
HBLc
Grüne
Linke
2016

2021

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Hellweger Bürgerliste
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Hell

Der Rat der Gemeinde Hellwege besteht aus elf Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für die Mitgliedsgemeinde einer Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 1.001 und 2.000 Einwohnern.[2] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Die letzten Gemeinderatswahlen ergaben folgende Sitzverteilungen:

Partei 2021[3] 2016[4]
SPD 67
HBL 4
Grüne 1
CDU 4

Bürgermeister


Der Gemeinderat wählte das Gemeinderatsmitglied Wolfgang Harling (SPD) zum ehrenamtlichen Bürgermeister für die aktuelle Wahlperiode.[5]


Wappen


Das Wappen zeigt auf rotem Grund, der die Farbe des Landes Niedersachsen darstellt, einen silbernen Schrägbalken, der für die hellen Wege (Sandwege) bzw. Heerwege der Gemeinde steht, die dieser ihren Namen gaben. Auf dem silbernen Balken wiederum findet sich ein blauer Wellenschrägbalken, der für den Fluss Wümme steht. Vorn oben ist ein silbernes Spitznagelkreuz, das für das Bistum Verden steht, dargestellt. Hinten unten ist eine silberne Eichel abgebildet, die die Waldbestände in der Gemeinde symbolisiert.


Infrastruktur



Bildungs- und Sozialeinrichtungen



Kirchgemeinde



Vereine



Persönlichkeiten




Commons: Hellwege – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 3. März 2017.
  3. Ergebnis Gemeinderatswahl 2021. Abgerufen am 12. August 2022.
  4. Gemeinde Hellwege – Gesamtergebnis Gemeinderatswahl 2016, abgerufen am 3. März 2017.
  5. Gemeinde Hellwege – Bürgermeister und Gemeinderat, abgerufen am 3. März 2017.

На других языках


- [de] Hellwege

[en] Hellwege

Hellwege is a municipality in the district of Rotenburg, in Lower Saxony, Germany.

[ru] Хелльвеге

Хелльвеге (нем. Hellwege) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии