world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Reeßum ist eine Gemeinde, die zur Samtgemeinde Sottrum gehört. Sie liegt im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen nahe Bremen.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Rotenburg (Wümme)
Samtgemeinde: Sottrum
Höhe: 20 m ü. NHN
Fläche: 28,53 km2
Einwohner: 1800 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27367
Vorwahlen: 04264, 04268
Kfz-Kennzeichen: ROW, BRV
Gemeindeschlüssel: 03 3 57 037
Gemeindegliederung: 6 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Am Eichkamp 12
27367 Sottrum
Website: www.sottrum.de
Bürgermeister: Julian Loh (BLW)
Lage der Gemeinde Reeßum im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Karte
Karte

Geografie


Die Gemeinde Reeßum besteht aus folgenden Ortsteilen:

  1. Reeßum
  2. Taaken einschließlich Bittstedt
  3. Clüversborstel
  4. Schleeßel einschließlich Platenhof

Geschichte



Burg Clüversborstel


Im Ortsteil Clüversborstel wurde 1478 an der Wieste die Burg Clüversborstel errichtet, die während des Dreißigjährigen Kriegs 1645 zerstört und nicht wieder aufgebaut worden ist.


Eingemeindungen


Am 1. März 1974 wurden die Gemeinden Clüversborstel, Schleeßel und Taaken eingegliedert.[2]


Politik



Gemeinderat


Der Rat der Gemeinde Reeßum besteht aus elf Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für die Mitgliedsgemeinde einer Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 1.001 und 2.000 Einwohnern.[3] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Die letzten Gemeinderatswahlen ergaben folgende Sitzverteilungen:

Partei 2021[4] 2016[5]
BLW 118
Precht -1
Martens -1
Lohmann -1

Bürgermeister


Der Gemeinderat wählte das Gemeinderatsmitglied Marco Körner (BLW) zum ehrenamtlichen Bürgermeister für die aktuelle Wahlperiode.[6]


Wappen


Blasonierung: In von Rot und Silber schräg geviertem Schild oben zwei schräg gekreuzte silberne Giebelbretter, die in auswärts gewendeten Pferdeköpfen enden, links eine rote Glocke, rechts eine rote Bärenklaue und unten eine silberne Schlehenblüte.

Das Wappen der Gemeinde Reeßum ist in rot und silber gehalten. Es ist in vier Teile unterteilt. Im oberen Teil sind zwei schräg gekreuzte Giebelbretter zu sehen, die in auswärts gewendeten Pferdeköpfen enden (Taaken), links eine Glocke (Reeßum), rechts eine Bärenklaue (Clüversborstel) und unten eine silberne Schlehenblüte (Schleeßel).


Verkehr


Durch die Gemeinde Reeßum führt die Autobahn A 1.



Commons: Reeßum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 245.
  3. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 3. März 2017.
  4. Ergebnis Gemeinderatswahl 2021. Abgerufen am 12. August 2022.
  5. Gemeinde Reeßum – Gesamtergebnis Gemeinderatswahl 2016, abgerufen am 3. März 2017.
  6. Gemeinde Reeßum – Bürgermeister und Gemeinderat, abgerufen am 3. März 2017.

На других языках


- [de] Reeßum

[en] Reeßum

Reeßum is a municipality in the district of Rotenburg, in Lower Saxony, Germany.

[ru] Ресум

Ресум (нем. Reeßum) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии