world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Gerdshagen ist eine Gemeinde im Amt Meyenburg (Landkreis Prignitz) in Brandenburg (Deutschland).

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Prignitz
Amt: Meyenburg
Höhe: 87 m ü. NHN
Fläche: 23 km2
Einwohner: 484 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km2
Postleitzahl: 16928
Vorwahl: 033986
Kfz-Kennzeichen: PR
Gemeindeschlüssel: 12 0 70 096
Gemeindegliederung: 3 Gemeindeteile
Adresse der Amtsverwaltung: Freyensteiner Straße 42
16945 Meyenburg
Bürgermeister: Robert Gemmel
Lage der Gemeinde Gerdshagen im Landkreis Prignitz
KarteLenzerwischeLenzen (Elbe)LanzCumlosenGroß Pankow (Prignitz)PritzwalkGumtowPlattenburgLegde/QuitzöbelRühstädtBad WilsnackBreeseWeisenWittenbergePerlebergKarstädtGülitz-ReetzPirowBergePutlitzKümmernitztalGerdshagenHalenbeck-RohlsdorfMeyenburgMarienfließTriglitzLandkreis Ostprignitz-RuppinPutlitzMecklenburg-VorpommernSachsen-AnhaltSachsen-Anhalt
Karte

Geografie


Durch Gerdshagen fließt die Kümmernitz, einer der Zuläufe der Dömnitz. Durch Anstauung dieses Bachlaufes entstand in den 1990er Jahren der Preddöhler Stausee zwischen den Gemeinden Gerdshagen und Preddöhl.


Gemeindegliederung


Der Ort besteht neben Gerdshagen aus den Gemeindeteilen Giesenhagen (mit Wohnplatz Neu Giesenhagen), Rapshagen und Struck.[2]


Geschichte


Gerdshagen gehörte seit 1817 zum Kreis Ostprignitz in der Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Pritzwalk im DDR-Bezirk Potsdam. Seit 1993 liegt die Gemeinde im brandenburgischen Landkreis Prignitz.

1925 wurde Giesenhagen und 1974 Rapshagen nach Gerdshagen eingemeindet.[3]

Mit der Zweiten Verordnung zur Aufhebung von Exklaven im Land Brandenburg erfolgte zum 1. Juli 2000 die Eingliederung der bis dahin zu Meyenburg gehörigen Gemarkung Struck und der zu Halenbeck gehörigen Gemarkung Schwarze Kampe nach Gerdshagen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
1875111
1890103
1910149
1925295
1933262
1939237
Jahr Einwohner
1946534
1950543
1964537
1971553
1981642
1985612
Jahr Einwohner
1990626
1995669
2000651
2005612
2010535
2015505
Jahr Einwohner
2016499
2017493
2018492
2019502
2020484

Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl: Stand 31. Dezember (ab 1991)[4][5][6], ab 2011 auf Basis des Zensus 2011


Politik



Gemeindevertretung


Die Gemeindevertretung von Gerdshagen besteht aus acht Gemeindevertretern und dem ehrenamtlichen Bürgermeister. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 führte zu folgendem Ergebnis:[7]

Wählergruppe Stimmenanteil Sitze
Freie Wählergemeinschaft Gerdshagen 100 % 8

Bürgermeister


Gemmel wurde in der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 ohne Gegenkandidat mit 80,8 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[12] gewählt.[13]


Partnerschaften


Seit dem 3. Oktober 1990 besteht eine Partnerschaft mit der Gemeinde Schieren in Schleswig-Holstein.


Sehenswürdigkeiten


In der Liste der Baudenkmale in Gerdshagen stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Baudenkmale.


Verkehr


Gerdshagen liegt an der Bundesstraße 103 zwischen Meyenburg und Pritzwalk. Die Bundesautobahn 24 Berlin-Hamburg mit der Anschlussstelle Meyenburg verläuft über das Gemeindegebiet.

Der nächstgelegene Bahnhof ist Brügge (Prign) an der Bahnstrecke Neustadt–Meyenburg. Er wird von der Regionalbahnlinie RB 74 Pritzwalk–Meyenburg bedient.


Literatur




Commons: Gerdshagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung im Land Brandenburg nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden 31. Dezember 2020 (PDF-Datei; 950 KB) (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen) (Hilfe dazu).
  2. Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg. Gemeinde Gerdshagen
  3. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Prignitz. S. 34
  4. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Prignitz. S. 14–17
  5. Bevölkerung im Land Brandenburg von 1991 bis 2017 nach Kreisfreien Städten, Landkreisen und Gemeinden, Tabelle 7
  6. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Statistischer Bericht A I 7, A II 3, A III 3. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg (jeweilige Ausgaben des Monats Dezember)
  7. Ergebnis der Kommunalwahl am 26. Mai 2019
  8. Ergebnisse der Kommunalwahlen 1998 (Bürgermeisterwahlen) für den Landkreis Prignitz (Memento vom 14. April 2018 im Internet Archive)
  9. Kommunalwahlen 26.10.2003. Bürgermeisterwahlen, S. 31
  10. Kommunalwahlen im Land Brandenburg am 28.09.2008. Bürgermeisterwahlen, S. 11
  11. Lückenschluss Rapshagen-Brügge ist geplant. In: Märkische Allgemeine, 27. Juni 2016.
  12. Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz, § 73 (1)
  13. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019

На других языках


- [de] Gerdshagen

[en] Gerdshagen

Gerdshagen is a municipality in the Prignitz district, in Brandenburg, Germany.

[ru] Гердсхаген

Гердсхаген (нем. Gerdshagen) — коммуна в Германии, в земле Бранденбург.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии