world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Sainte-Engrâce (baskisch Santa Grazi oder auch Urdatx) ist eine französische Gemeinde mit 195 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques im baskischen Teil der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Der Ort und seine Kirche tragen den Namen der hl. Engratia von Saragossa.

Sainte-Engrâce
Santa Grazi
Sainte-Engrâce (Frankreich)
Sainte-Engrâce (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Oloron-Sainte-Marie
Kanton Montagne Basque
Gemeindeverband Pays Basque
Koordinaten 43° 1′ N,  51′ W
Höhe 300–1881 m
Fläche 73,34 km²
Einwohner 195 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 3 Einw./km²
Postleitzahl 64560
INSEE-Code

Kirche Sainte-Engrâce
Tal von Sainte Engrâce
Tal von Sainte Engrâce

Lage


Das Bergdorf Sainte-Engrâce liegt in ca. 620 m Höhe im Tal des Flüsschens Gave de Sainte-Engrâce (im Oberlauf Uhaytza genannt), etwa 16 km (Fahrtstrecke) in südlicher Richtung von der Kantonshauptstadt Tardets-Sorholus entfernt; der Hauptort der ehemaligen Provinz Soule – Mauléon-Licharre – liegt etwa 29 km nördlich. Das Wetter ist gemäßigt, Regen (ca. 985 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992015
Einwohner1.2581.337902589250198

Der deutliche Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit zusammenhängenden Verlust von Arbeitsmöglichkeiten zurückzuführen.


Wirtschaft


Das Bergdorf ist immer noch in hohem Maße landwirtschaftlich orientiert, wobei die Weidewirtschaft (Rinder und Schafe) eindeutig dominiert; Feldwirtschaft ist im Gebirge nicht möglich. Die baskische Käsesorte Ossau-Iraty, ein Schnittkäse aus Schafsmilch, wird hier hergestellt. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts spielen der Familien- und Wandertourismus (im Sommer) sowie der Skitourismus (im Winter) eine wichtige Rolle im Leben der kleinen Gemeinde. Außerdem gibt es in näheren Umgebung zwei Talsperren.


Sehenswürdigkeiten


Kapitell – Anbetung der Hll. Drei Könige
Kapitell – Anbetung der Hll. Drei Könige

Sonstiges


Der im Jahre 2008 veröffentlichte Roman Xan de l’Ours, la légende de l’homme sauvage von Marc Lange spielt im Jahr 1780 in Sainte-Engrâce und seiner Umgebung.


Literatur




Commons: Sainte-Engrâce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sainte-Engrâce – Klimatabellen

На других языках


- [de] Sainte-Engrâce

[en] Sainte-Engrâce

Sainte-Engrâce (French pronunciation: ​[sɛ̃t ɑ̃ɡʁas]; Basque: Urdatx-Santa-Grazi) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France. It is located in the former province of Soule.

[es] Sainte-Engrâce

Sainte-Engrâce en francés, Urdatx-Santa Grazi en euskera, es una localidad y comuna francesa del departamento de los Pirineos Atlánticos en la región de Aquitania y la provincia histórica vascofrancesa de Sola.

[ru] Сент-Анграс

Сент-Ангра́с (фр. Sainte-Engrâce) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Монтань-Баск. Округ коммуны — Олорон-Сент-Мари.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии