world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Mertzen (deutsch Merzen) ist eine französische Gemeinde mit 202 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Mertzen
Mertzen (Frankreich)
Mertzen (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Altkirch
Kanton Masevaux
Gemeindeverband Sud Alsace Largue
Koordinaten 47° 35′ N,  8′ O
Höhe 329–400 m
Fläche 2,02 km²
Einwohner 202 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 100 Einw./km²
Postleitzahl 68210
INSEE-Code

Rathaus Mertzen

Geographie


Mertzen liegt im Sundgau, zehn Kilometer südwestlich von Altkirch und 22 Kilometer südöstlich von Belfort. Im Süden grenzt ein Waldstreifen an den Dorfkern, im Osten befinden sich Äcker und im Westen fließt die Largue durch die Gemeinde. Nachbargemeinden sind Saint-Ulrich, Strueth, Hindlingen und Fulleren.[1]

Die Gemeinde besaß von 1910 bis 1971 einen Bahnhof an der Bahnstrecke Dannemarie–Pfetterhouse. Der Personenverkehr wurde 1965 eingestellt.


Geschichte


Der Name Mertzen ist abgeleitet von Maurice, dem Heiligen, dem die Kirche geweiht ist. Im 12. Jahrhundert wird das Dorf in einer Urkunde noch Morenze genannt.[2] Zu jener Zeit existierte die Pfarrei schon. Die erste Kirche am Ort gehörte zur Priorei von Saint-Ulrich.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner154168170185185189207209

Sehenswürdigkeiten


Die Théobald-Bilger-Kapelle wurde von Théobald Bilger (1813–1894) 1878 erbaut, nachdem er eine Pilgerreise nach Jerusalem unternommen hatte.[4]

Von der mittelalterlichen Kirche Saint-Maurice existiert noch der Chorturm, dessen unterer Teil romanisch und oberer Teil gotisch ist. Das Kirchenschiff und der heutige Chor wurden um 1780 erbaut. Die Kirche wurde 1965 restauriert. Die Orgel wurde 1793 aus Teilen der Orgeln des Klosters Lützel eingerichtet, jedoch 1924 durch eine pneumatische Orgel ersetzt.[3]

Théobald-Bilger-Kapelle
Théobald-Bilger-Kapelle
Kirche Saint-Maurice
Kirche Saint-Maurice

Wirtschaft


Haupterwerbszweige in Mertzen sind Ackerbau, Zucht von Hausrindern und Obstbau. Außerdem gibt es ein Sägewerk.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Mertzen auf annuaire-mairie.fr (französisch)
  2. Mertzen auf quid.fr (Memento des Originals vom 21. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.quid.fr (französisch) Abgerufen im Februar 2010
  3. église paroissiale Saint-Maurice à Mertzen@1@2Vorlage:Toter Link/www.patrimoine-de-france.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)
  4. Le vœu de Théobald Bilger. (Nicht mehr online verfügbar.) L’Alsace, ehemals im Original; abgerufen am 13. Juli 2009 (französisch).@1@2Vorlage:Toter Link/interne.alsapresse.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.


Commons: Mertzen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mertzen

[en] Mertzen

Mertzen (French pronunciation: [mɛʁtsən] (listen); German: Merzen) is a commune in the Haut-Rhin department in Alsace in north-eastern France.

[fr] Mertzen

Mertzen [mɛʁtsən] .mw-parser-output .prononciation>a{background:url("//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Loudspeaker.svg/11px-Loudspeaker.svg.png")center left no-repeat;padding-left:15px;font-size:smaller}Écouter est une commune française située dans l'aire d'attraction de Mulhouse et faisant partie de la collectivité européenne d'Alsace (circonscription administrative du Haut-Rhin), en région Grand Est. Cette commune se trouve dans la région historique et culturelle d'Alsace.

[ru] Мертсен

Мертсен (фр. Mertzen) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Альткирш, кантон Мазво[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Ирсенг (округ Альткирш).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии