world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Erquinghem-Lys (früher auch Erquinghem-sur-la-Lys,[1], ndl.: "Erkengem aan de Leie"[2]); wörtlich deutsch etwa: Erkenheim an der Leie ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde zählt 5316 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), ist Teil des Arrondissements Lille und des Kantons Armentières.

Erquinghem-Lys
Erquinghem-Lys (Frankreich)
Erquinghem-Lys (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Lille
Kanton Armentières
Gemeindeverband Métropole Européenne de Lille
Koordinaten 50° 41′ N,  51′ O
Höhe 12–20 m
Fläche 9,00 km²
Einwohner 5.316 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 591 Einw./km²
Postleitzahl 59193
INSEE-Code
Website www.ville-erquinghem-lys.fr

Mairie Erquinghem-Lys

Geografie


Die Gemeinde liegt an der Leie (frz. Lys), worauf sich auch der Ortsname bezieht. Das Gemeindegebiet von Erquinghem-Lys erstreckt sich über eine Fläche von 8,94km² (= 894ha). Die Nachbargemeinden sind Nieppe im Norden, Armentières im Nordosten, La Chapelle-d’Armentières im Osten, Bois-Grenier im Südosten, Fleurbaix im Süden, Sailly-sur-la-Lys im Südwesten sowie Steenwerck im Westen.


Etymologie und Geschichte


Erquinghem wurde im Jahr 1116 als „Herchengehem“ erstmals schriftlich erwähnt.[3][4]

Während des Ersten Weltkriegs lag die britisch-deutsche Front ganz in der Nähe, die damit einhergehenden Kampfhandlungen verursachten in Erquinghem und Umgebung große Verwüstungen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner32573456365839494355449544745158
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Erquinghem-Lys


Städtepartnerschaften


Seit 2009 besteht eine Städtepartnerschaft mit der englischen Stadt Skipton, seit 2017 mit der Stadt Billerbeck in Westfalen (Deutschland).


Literatur




Commons: Erquinghem-Lys – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. La ville d'Erquinghem-Lys: Histoire d'Erquinghem-Lys / Modifications administratives de la commune d'Erquinghem-Lys.,
    Internetseite der Société ADVERCITY SARL, Saint-Etienne, Frankreich, abgerufen am 23. Dezember 2013 (französisch)
  2. De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
  3. GeneaWiki: 59202 – Erquinghem-Lys, Internetseite von GENEANET, Paris, abgerufen am 23. Dezember 2013 (französisch)
  4. Honoré Claerebout: Origines de la Population de la Flandre Maritime, Seite 238,
    erschienen in: Bulletin („Mitteilungsblatt“) der Union Faulconnier, Société Historique de Dunkerque et de la Flandre Maritime, Tome XXX („Band 30“), Dünkirchen 1933,
    Online-Digitalisat von Gallica, abgerufen am 22. Dezember 2013 (französisch)

На других языках


- [de] Erquinghem-Lys

[en] Erquinghem-Lys

Erquinghem-Lys (French pronunciation: ​[ɛʁkɛ̃ɡɛm lis]) is a commune situated in the Nord department in northern France.[3]

[ru] Эркенгем-Лис

Эркенге́м-Лис (фр. Erquinghem-Lys) — коммуна во Франции, регион О-де-Франс, департамент Нор, округ Лилль, кантон Армантьер. Расположена в 16 км к северо-западу от Лилля, на берегу реки Лис. Через территорию коммуны проходит автомагистраль А25.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии