world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Cellefrouin (okzitanisch: Cela Froïn) ist eine westfranzösische Gemeinde im nördlichen Angoumois mit 565 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine. Seit einer Verwaltungsreform im Jahr 2008 gehört sie zum Arrondissement Confolens und zum Kanton Boixe-et-Manslois.

Cellefrouin
Cela Froïn
Cellefrouin (Frankreich)
Cellefrouin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente (16)
Arrondissement Confolens
Kanton Boixe-et-Manslois
Gemeindeverband Cœur de Charente
Koordinaten 45° 53′ N,  23′ O
Höhe 81–189 m
Fläche 40,09 km²
Einwohner 565 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 16260
INSEE-Code

Cellefrouin – ehemalige Abteikirche

Lage


Der Ort liegt in einer Höhe von etwa 100 Metern ü. d. M. und etwa 45 Kilometer nordöstlich von Angoulême am Oberlauf des Son. Die sehenswerte Kirche Daint-Denis bei der Ortschaft Lichères liegt etwa 15 Kilometer weiter westlich nur wenige Kilometer nordöstlich des Kantonshauptorts Mansle.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920072016
Einwohner730593580563508513575

Wirtschaft


Der Ort ist seit Jahrhunderten landwirtschaftlich geprägt; auch Forstwirtschaft (Kastanienbäume etc.) wird betrieben. Seit den 1980er Jahren spielt auch der Tourismus (Vermietung von Ferienwohnungen) eine gewisse Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.


Geschichte


Um 1025 wurde die Abtei Saint-Pierre vom Bischof Arnaud de Vitabre von Périgueux gegründet. Mit dem Bau der heutigen Klosterkirche wurde wohl erst um 1060 begonnen; nach deren Fertigstellung wurde gegen Ende des 11. Jahrhunderts ein kleinerer Vorgängerbau abgerissen. Die Abtei bildete sozusagen den Kristallisationskern für die Entwicklung des Orts.


Sehenswürdigkeiten



Abteikirche Saint-Nicolas



Sonstige


Totenleuchte (lanterne des morts)
Totenleuchte (lanterne des morts)


Commons: Cellefrouin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lanterne des Morts, Cellefrouin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Cellefrouin

[en] Cellefrouin

Cellefrouin (French pronunciation: ​[sɛlfʁuɛ̃]) is a commune in the Charente department in southwestern France. It is the site of the remains of the canonry of Cellefrouin, founded in 1025 by Arnald of Vitabre, bishop of Périgueux.

[ru] Сельфруэн

Сельфруэ́н (фр. Cellefrouin) — коммуна во Франции, находится в регионе Пуату — Шаранта. Департамент — Шаранта. Входит в состав кантона Манль. Округ коммуны — Конфолан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии