Champagne-Mouton ist ein Ort und eine Gemeinde mit 878 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im westfranzösischen Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine. Zur Gemeinde gehören mehrere Weiler (hameaux) und Einzelgehöfte.
Champagne-Mouton | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente (16) | |
Arrondissement | Confolens | |
Kanton | Charente-Bonnieure | |
Gemeindeverband | Charente Limousine | |
Koordinaten | 46° 0′ N, 0° 25′ O45.9919444444440.41166666666667 | |
Höhe | 115–194 m | |
Fläche | 22,59 km² | |
Einwohner | 878 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
Postleitzahl | 16350 | |
INSEE-Code | 16076 | |
![]() Kirche Saint-Michel |
Der Ort Champagne-Mouton liegt in einer Höhe von etwa 150 m ü. d. M. im Norden des Départements Charente am Flüsschen Argent-Or in der alten Kulturlandschaft des Angoumois, einem Teil der Landschaft der Charente. Der Ort ist etwa 55 km (Fahrtstrecke) in nordöstlicher Richtung von der Stadt Angoulême beziehungsweise rund 75 km in südlicher Richtung von Poitiers entfernt.
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2013 |
Einwohner | 1.155 | 1.301 | 1.142 | 1.184 | 984 | 945 |
Der leichte Rückgang der Bevölkerungszahlen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf den Verlust an Arbeitsplätzen infolge der Reblauskrise im Weinbau und der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen.
Der Ort und seine Umgebung waren jahrhundertelang landwirtschaftlich geprägt; die meisten Menschen lebten als Selbstversorger; im Ort selbst bildeten sich verschiedene Handwerks- und Dienstleistungsberufe heraus. Im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurde der Weinbau vorangetrieben, der jedoch – nach der Reblauskrise im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert – nahezu eingestellt wurde.[1] Im frühen 20. Jahrhundert wurde Kalk abgebaut und in Öfen gebrannt. Seit den 1960er Jahren spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine nicht unbedeutende Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.
Das ehemals zur historischen Provinz des Poitou gehörende Gebiet hatte ein Priorat und eine Burg (château), die jedoch wahrscheinlich im Verlauf des Hundertjährigen Krieges zerstört wurden. Seit dem 14. Jahrhundert gehörte der Ort mit kurzen Unterbrechungen zum Herrschaftsbereich der mächtigen Familie La Rochefoucauld, deren Mitglieder sich vor Beginn der Hugenottenkriege (1562–1598) dem Protestantismus zuwandten. Im Verlauf der Französischen Revolution wurde das Gebiet dem Département Charente zugeschlagen.
außerhalb
Abzac | Aigre | Alloue | Ambérac | Ambernac | Anais | Ansac-sur-Vienne | Aunac-sur-Charente | Aussac-Vadalle | Barbezières | Barro | Beaulieu-sur-Sonnette | Benest | Bernac | Bessé | Bioussac | Brettes | Brigueuil | Brillac | Cellefrouin | Cellettes | Chabanais | Chabrac | Champagne-Mouton | Charmé | Chasseneuil-sur-Bonnieure | Chassenon | Chassiecq | Chenon | Cherves-Châtelars | Chirac | Condac | Confolens | Coulonges | Courcôme | Couture | Ébréon | Empuré | Épenède | Esse | Étagnac | Exideuil-sur-Vienne | Fontclaireau | Fontenille | Fouqueure | Hiesse | Juillé | La Chapelle | La Chèvrerie | La Faye | La Forêt-de-Tessé | La Magdeleine | La Tâche | Le Bouchage | Le Grand-Madieu | Le Lindois | Les Adjots | Les Gours | Lésignac-Durand | Les Pins | Lessac | Lesterps | Le Vieux-Cérier | Lichères | Ligné | Londigny | Longré | Lonnes | Lupsault | Lussac | Luxé | Maine-de-Boixe | Manot | Mansle | Massignac | Mazerolles | Montembœuf | Montignac-Charente | Montjean | Montrollet | Mouton | Moutonneau | Mouzon | Nanclars | Nanteuil-en-Vallée | Nieuil | Oradour | Oradour-Fanais | Paizay-Naudouin-Embourie | Parzac | Pleuville | Poursac | Pressignac | Puyréaux | Raix | Ranville-Breuillaud | Roussines | Ruffec | Saint-Amant-de-Boixe | Saint-Christophe | Saint-Ciers-sur-Bonnieure | Saint-Claud | Saint-Coutant | Saint-Fraigne | Saint-Front | Saint-Georges | Saint-Gourson | Saint-Groux | Saint-Laurent-de-Céris | Saint-Martin-du-Clocher | Saint-Mary | Saint-Maurice-des-Lions | Saint-Quentin-sur-Charente | Saint-Sulpice-de-Ruffec | Salles-de-Villefagnan | Saulgond | Sauvagnac | Souvigné | Suaux | Taizé-Aizie | Terres-de-Haute-Charente | Theil-Rabier | Tourriers | Turgon | Tusson | Val-de-Bonnieure | Valence | Vars | Ventouse | Verdille | Verneuil | Verteuil-sur-Charente | Vervant | Vieux-Ruffec | Villefagnan | Villejoubert | Villiers-le-Roux | Villognon | Vitrac-Saint-Vincent | Vouharte | Xambes