world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Lichères ist eine westfranzösische Gemeinde mit 87 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Lichères
Lichères (Frankreich)
Lichères (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente (16)
Arrondissement Confolens
Kanton Boixe-et-Manslois
Gemeindeverband Cœur de Charente
Koordinaten 45° 54′ N,  13′ O
Höhe 60–117 m
Fläche 4,85 km²
Einwohner 87 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 16460
INSEE-Code

Mairie Lichères

Lage


Lichères liegt innerhalb einer Flussschleife der Charente, etwa 32 Kilometer nördlich von Angoulême. Mansle, ist etwa sechs Kilometer in südwestlicher Richtung entfernt. Die ehemalige romanische Abteikirche von Cellefrouin liegt etwa 15 Kilometer östlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920062018
Einwohner84708786948887

Geschichte


Man kann davon ausgehen, dass die Entwicklung des Ortes in hohen Maße von der ehemaligen Prioratskirche Saint-Denis geprägt wurde.


Sehenswürdigkeiten


Die ca. 500 Meter abseits des Dorfes stehende heutige Pfarrkirche Saint-Denis ist um die Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut worden – wahrscheinlich als Prioratskirche der etwa 40 Kilometer entfernten Benediktiner-Abtei Charroux. Sie ist seit 1903 als Monument historique[1] klassifiziert und beeindruckt sowohl durch ihre isolierte Lage als auch durch die ausgewogene Architektur ihrer Teile: Chorbereich mit großer Mittelapsis; Querschiff mit kleinen Ostapsiden und gedrungenem Vierungsturm; Langhaus und schlichte Westfassade. Die große Mittelapsis ist durch Arkadenbögen (teilweise mit Fensteröffnungen) gegliedert; die seitlichen Apsiden sind dagegen schmucklos und ungegliedert und haben nur jeweils ein kleines – in das Mauerwerk eingeschnittenes – Ostfenster.

Die Westfassade hat vier Strebepfeiler zur Stabilisierung, aber ansonsten keinerlei Dekor- oder Gliederungselemente. Das Portal zeigt dagegen ein ungewöhnlich reiches Dekor: Kapitelle, Archivoltenbogen und der gewölbte Türsturz sind mit vegetabilischen Motiven geschmückt. Das Tympanon zeigt in der Mitte das Lamm Gottes (Agnus Dei) in einer runden Mandorla, die seitlich von Engeln gehalten wird; links und rechts der Engel schaut – ein äußerst seltenes Motiv – jeweils ein Mönch (oder Abt?) dem Geschehen zu.

Das Kircheninnere ist dreischiffig: Mittelschiff, Seitenschiffe und Vierungsbereich sind – nach dem Einsturz des ursprünglichen Vierungsturms im 18. Jahrhundert – holzgewölbt bzw. mit hölzernen Dachstühlen versehen; die beiden Querschiffarme sind tonnengewölbt. Zwischen den seitlichen Apsiden – mit eingestellten Säulchen oben – und der Mittelapsis befindet sich zu beiden Seiten jeweils ein ebenfalls als Altarraum genutzter und durch Rundfenster (oculi) belichteter Bereich, so dass die Kirche insgesamt fünf Altäre aufweist – ein deutlicher Hinweis auf eine ehemalige Prioratskirche. Wie an der freigelegten Basis einer Säule zu erkennen ist, lag das Fußbodenniveau des Kirchenschiffs ehemals etwa einen halben Meter tiefer, wodurch die Apsiden und damit auch die Altäre entsprechend höher zu liegen kamen.


Einzelnachweise


  1. Église Saint-Denis, Lichères in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Literatur




Commons: Lichères – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Lichères

[en] Lichères

Lichères (French pronunciation: ​[liʃɛʁ]) is a commune in the Charente department in southwestern France. It straddles the river Charente comprising the villages of Lichéres, La Salle and Puychenin. The village of Lichéres is home to a 12th-century catholic church dedicated to Saint Denis. Although there is a conventional road bridge across the river Charente near La Salle there is also a very small ferry called a Barque. The Barque is guided by a steel wire with which users propel the boat.

[ru] Лишер

Лише́р (фр. Lichères) — коммуна во Франции, находится в регионе Пуату — Шаранта. Департамент — Шаранта. Входит в состав кантона Манль. Округ коммуны — Конфолан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии