Ansac-sur-Vienne (okzitanisch: Ançac) ist ein Ort und eine westfranzösische Gemeinde mit 827 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine (Frankreich). Die Gemeinde besteht aus mehreren Weilern (hameaux) und Einzelgehöften.
Ansac-sur-Vienne Ançac | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente (16) | |
Arrondissement | Confolens | |
Kanton | Charente-Vienne | |
Gemeindeverband | Charente Limousine | |
Koordinaten | 46° 0′ N, 0° 39′ O45.9936111111110.64777777777778 | |
Höhe | 130–231 m | |
Fläche | 30,86 km² | |
Einwohner | 827 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
Postleitzahl | 16500 | |
INSEE-Code | 16016 | |
Ansac-sur-Vienne – Ortsansicht |
Der Ort Ansac liegt auf dem Westufer des Flusses Vienne in einer Höhe von etwa 140 m ü. d. M. ca. 61 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Angoulême in der alten Kulturlandschaft des Angoumois, einem Teil der Charente. Die Kleinstadt Confolens liegt nur etwa drei Kilometer nordöstlich.
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2013 | 2018 |
Einwohner | 856 | 975 | 1002 | 760 | 852 | 856 | 827 |
Der weitgehend kontinuierliche Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen eine Folge des Verlusts an Arbeitsplätzen durch die Reblauskrise im Weinbau und die allgemein zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft.
In früheren Jahrhunderten lebten die Einwohner als Selbstversorger vom Ertrag ihrer Felder und Gärten; auch Viehzucht wurde in geringem Umfang betrieben. Seit dem ausgehenden Mittelalter wurde der Weinbau in der Charente vorangetrieben, der jedoch nach der Reblauskrise nie mehr sein früheres Niveau erreichte.[1] Stattdessen widmete man sich wieder der Feldwirtschaft und der Viehzucht. Landwirtschaft, Handwerk und Kleinhandel spielen auch heute noch die größte Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes. Einige der leerstehenden Häuser sind als Ferienhäuser (gîtes) ausgewiesen.
Ansac-sur-Vienne lag an der Römerstraße von Burdigala (Bordeaux) über Ecolisma (Angoulême) nach Avaricum (Bourges); eine andere Straße von Vesunna (Périgueux) nach Pictavium (Poitiers) führte ebenfalls durch das Gebiet der Gemeinde. Im frühen Mittelalter gehörte der mit Namen Ensiaco überlieferte Ort als Priorat der Abtei von Nanteuil-en-Vallée zum Bistum Poitiers, wurde jedoch im 16. Jahrhundert von den Grafen von Angoulême annektiert.
Abzac | Aigre | Alloue | Ambérac | Ambernac | Anais | Ansac-sur-Vienne | Aunac-sur-Charente | Aussac-Vadalle | Barbezières | Barro | Beaulieu-sur-Sonnette | Benest | Bernac | Bessé | Bioussac | Brettes | Brigueuil | Brillac | Cellefrouin | Cellettes | Chabanais | Chabrac | Champagne-Mouton | Charmé | Chasseneuil-sur-Bonnieure | Chassenon | Chassiecq | Chenon | Cherves-Châtelars | Chirac | Condac | Confolens | Coulonges | Courcôme | Couture | Ébréon | Empuré | Épenède | Esse | Étagnac | Exideuil-sur-Vienne | Fontclaireau | Fontenille | Fouqueure | Hiesse | Juillé | La Chapelle | La Chèvrerie | La Faye | La Forêt-de-Tessé | La Magdeleine | La Tâche | Le Bouchage | Le Grand-Madieu | Le Lindois | Les Adjots | Les Gours | Lésignac-Durand | Les Pins | Lessac | Lesterps | Le Vieux-Cérier | Lichères | Ligné | Londigny | Longré | Lonnes | Lupsault | Lussac | Luxé | Maine-de-Boixe | Manot | Mansle | Massignac | Mazerolles | Montembœuf | Montignac-Charente | Montjean | Montrollet | Mouton | Moutonneau | Mouzon | Nanclars | Nanteuil-en-Vallée | Nieuil | Oradour | Oradour-Fanais | Paizay-Naudouin-Embourie | Parzac | Pleuville | Poursac | Pressignac | Puyréaux | Raix | Ranville-Breuillaud | Roussines | Ruffec | Saint-Amant-de-Boixe | Saint-Christophe | Saint-Ciers-sur-Bonnieure | Saint-Claud | Saint-Coutant | Saint-Fraigne | Saint-Front | Saint-Georges | Saint-Gourson | Saint-Groux | Saint-Laurent-de-Céris | Saint-Martin-du-Clocher | Saint-Mary | Saint-Maurice-des-Lions | Saint-Quentin-sur-Charente | Saint-Sulpice-de-Ruffec | Salles-de-Villefagnan | Saulgond | Sauvagnac | Souvigné | Suaux | Taizé-Aizie | Terres-de-Haute-Charente | Theil-Rabier | Tourriers | Turgon | Tusson | Val-de-Bonnieure | Valence | Vars | Ventouse | Verdille | Verneuil | Verteuil-sur-Charente | Vervant | Vieux-Ruffec | Villefagnan | Villejoubert | Villiers-le-Roux | Villognon | Vitrac-Saint-Vincent | Vouharte | Xambes