world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Angevillers
Angevillers (Frankreich)
Angevillers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Algrange
Gemeindeverband Portes de France-Thionville
Koordinaten 49° 23′ N,  3′ O
Höhe 315–418 m
Fläche 8,71 km²
Einwohner 1.253 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 144 Einw./km²
Postleitzahl 57440
INSEE-Code

ehemalige und aktuelle Kirche Saint-Michel

Angevillers (deutsch Arsweiler) ist eine französische Gemeinde mit 1253 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Thionville.


Geografie


Die Gemeinde Angevillers liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Thionville und acht Kilometer südlich der Grenze zu Luxemburg auf einer Höhe zwischen 315 und 418 m über dem Meer. Das Gemeindegebiet umfasst 8,77 km².


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 926 zurück, jedoch gibt es Siedlungsspuren, die auf eine weit frühere Besiedlung schließen lassen (römische Münzfunde, Grabsteine aus der Merowingerzeit). Arsweiler war seit dem Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert Teil des Herzogtums Luxemburg im Heiligen Römischen Reich und teilte im Wesentlichen dessen Geschichte. 1659 kam der Ort im Rahmen der Réunionspolitik zu Frankreich und der französische Ortsname Angevillers kam in Gebrauch. Von 1871 bis 1918 gehörte er als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges fiel der Ort erneut an Frankreich und verblieb seither dort mit Ausnahme der Zeit der deutschen Besetzung 1940–1944. Während des Zweiten Weltkrieges wurde auf dem Gemeindegebiet das Führerhauptquartier Brunhilde errichtet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner11961397144112841175118512731253

Wappen


Beschreibung: In Rot und Silber gespalten. Vorn ein blaugekleideter Arm aus einer weißen Wolke am Spalt hervorbrechend, ein Schwert mit silberner Klinge und goldenem Griff nach oben zwischen zwei goldenen Steinen haltend. Hinten drei rote Sparren.[1]


Sehenswürdigkeiten


Camp d’Angevillers
Camp d’Angevillers

In der Nähe des Ortes befindet sich das in den 1930er Jahren errichtete Camp d’Angevillers, eine Kasernenanlage im Komplex der Maginot-Linie.


Belege


  1. Wappen auf genealogie-lorraine.fr (französisch)


Commons: Angevillers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Angevillers

[en] Angevillers

Angevillers (Lorraine Franconian Aasler, German: Arsweiler) is a commune in the Moselle department in Grand Est in northeastern France.

[ru] Анжвиллер

Анжвиллер (фр. Angevillers) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Мозель, округ Тьонвиль, кантон Альгранж[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии