world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Vídeň (deutsch Wien) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer nördlich von Velké Meziříčí und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.

Vídeň
Vídeň (Tschechien)
Vídeň (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Žďár nad Sázavou
Fläche: 784[1] ha
Geographische Lage: 49° 24′ N, 16° 2′ O
Höhe: 514 m n.m.
Einwohner: 456 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 594 01
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Velké MeziříčíBory
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Martin Vávra (Stand: 2018)
Adresse: Vídeň 40
594 01 Velké Meziříčí
Gemeindenummer: 597058
Website: www.obecviden.cz

Geographie


Vídeň befindet sich in der zur Böhmisch-Mährischen Höhe gehörigen Křižanovská vrchovina (Krischanauer Bergland). Das Dorf liegt linksseitig der Oslava an der Talsperre Mostiště. Im Osten und Süden wird der Ort vom Bach Mastník umflossen. Nordöstlich erhebt sich der Špimberk (589 m), daran schließt sich der Šebeň (Schebenwald) an.

Nachbarorte sind Bory und Ševčina im Norden, Cyrilov im Nordosten, Dobrá Voda im Osten, Kozlov im Südosten, Martinice und Nové Dvory im Süden, Mostiště im Südwesten, Nedomův Mlýn und Závist im Westen sowie Olší nad Oslavou im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des zur Herrschaft Mostiště gehörigen Dorfes Wyeden erfolgte 1370. Der größte Teil des Dorfes wurde 1390 an die Herrschaft Meziříčí angeschlossen. Seit dem 15. Jahrhundert hatte Vídeň einen Erbrichter. Der Freihof war 1595 Sitz des Vladiken Šimon Vídeňský. Der Ortsname wurde später auch als Wyenn und Vieden geschrieben. 1695 wurde Jakub Ambrož Richter in Vídeň, seine Nachfahren versahen dieses Amt bis ins 20. Jahrhundert.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Vídeň/Wien ab 1850 eine politische Gemeinde im Bezirk Velké Meziříčí. Zwischen 1957 und 1961 entstand die Talsperre an der Oslava. Mit Beginn des Jahres 1961 wurde der Okres Velké Meziříčí aufgelöst und die Gemeinde dem Okres Žďár nad Sázavou zugeordnet. 1980 erfolgte die Eingemeindung nach Velké Meziříčí. Seit 1992 besteht die Gemeinde wieder.


Ortsgliederung


Für die Gemeinde Vídeň sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Vídeň gehört die Einschicht Nedomův Mlýn.


Sehenswürdigkeiten


St.-Anna-Kapelle
St.-Anna-Kapelle

Söhne und Töchter der Gemeinde





Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/597058/Viden
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Vídeň

[en] Vídeň (Žďár nad Sázavou District)

Vídeň is a municipality and village in Žďár nad Sázavou District in the Vysočina Region of the Czech Republic. It has about 500 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии