world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Obyčtov (deutsch Obicztau, auch Obicztow, Obitschdorf) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer südöstlich von Žďár nad Sázavou und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.

Obyčtov
Obyčtov (Tschechien)
Obyčtov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Žďár nad Sázavou
Fläche: 777[1] ha
Geographische Lage: 49° 30′ N, 16° 0′ O
Höhe: 540 m n.m.
Einwohner: 435 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 594 45
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Ostrov nad Oslavou – Nové Město na Moravě
Bahnanschluss: Havlíčkův Brod – Tišnov
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Karel Straka (Stand: 2018)
Adresse: Obyčtov 80
591 01 Žďár nad Sázavou 1
Gemeindenummer: 596281
Website: www.obyctov.cz

Geographie


Obyčtov befindet sich im Tal der Oslava in der Böhmisch-Mährischen Höhe. Nordöstlich erheben sich der Na Kopci (589 m) und die Skály (629 m), im Westen der Kopec (569 m), auf dem ein 30 m hoher Sendemast errichtet wurde. Südöstlich des Dorfes liegt der Teich Velký Paralikův rybník. Im Westen führen die Staatsstraße I/37 von Žďár nad Sázavou nach Křižanov und die Eisenbahnstrecke Havlíčkův Brod – Tišnov vorbei, die Bahnstation Ostrov nad Oslavou liegt 700 m südwestlich von Obyčtov am anderen Ufer der Oslava.

Nachbarorte sind Jámy im Norden, Hlinné im Nordosten, Hodíškov im Osten, Křiby, Bohdalec und Polák im Südosten, Rychtářův Mlýn, Frelichův Mlýn und Suky im Süden, Ostrov nad Oslavou und Kotlasy im Südwesten, Březí nad Oslavou im Westen sowie Sazomín und Vatín im Nordwesten.


Geschichte


Die erste schriftliche Erwähnung von Ubči erfolgte 1341 im Zuge eines Streits um den Pfarrzehnt. Ubči gehörte zu den Besitzungen des Zisterzienserklosters Saar, das hier einen Hof unterhielt. Außerdem bestand im Ort eine Niederlassung des Kreuzritterordens. Im 15. Jahrhundert wurde das Dorf als Ubyčtov bezeichnet. Das älteste Ortssiegel stammt von 1667. Seit 1672 bestand in Obyčtov eine Kirche.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Običtov ab 1850 eine Gemeinde im politischen Bezirk Neustadtl. Im Jahre 1869 hatte die Gemeinde 422 Einwohner. 1888 gründete sich die Freiwillige Feuerwehr Običtov. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts trägt die Gemeinde den Namen Obyčtov. 1911 nahm eine Mühle mit Sägewerk und Stärkefabrik den Betrieb auf. Im Jahr darauf entstand eine genossenschaftliche Brennerei. 1930 lebten in dem Dorf 391 Menschen. Seit 1949 gehört die Gemeinde zum Okres Žďár nad Sázavou. Seit 1998 führt die Gemeinde ein Wappen und Banner. Der Ort besteht heute aus 140 Häusern.

Obyčtov ist heute Pfarrort für Sazomín, Vatín, Hodíškov und Suky. Jährlich finden zu Mariä Heimsuchung und Mariä Geburt Wallfahrten statt.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Obyčtov sind keine Ortsteile ausgewiesen.


Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/596281/Obyctov
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Obyčtov

[en] Obyčtov

Obyčtov is a municipality and village in Žďár nad Sázavou District in the Vysočina Region of the Czech Republic. It has about 400 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии