world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Býšovec (deutsch Bischowetz, auch Pischowetz)[3] ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer südlich von Bystřice nad Pernštejnem und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.

Býšovec
Býšovec (Tschechien)
Býšovec (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Žďár nad Sázavou
Fläche: 581[1] ha
Geographische Lage: 49° 28′ N, 16° 18′ O
Höhe: 584 m n.m.
Einwohner: 173 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 592 62 – 593 01
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Bystřice nad Pernštejnem – Nedvědice
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Tomáš Uhlíř (Stand: 2018)
Adresse: Býšovec 20
593 01 Bystřice nad Pernštejnem
Gemeindenummer: 595420
Website: www.bysovec.cz

Geographie


Býšovec befindet sich auf einem Höhenzug zwischen den Tälern der Nedvědička und Svratka in der Böhmisch-Mährischen Höhe. Im Dorf entspringt der Bach Žlebský potok und westlich davon der Janovický potok. Im Nordosten erhebt sich der Babylon (626 m), südlich die Dlouhá skála (610 m) und im Südwesten der Nad Drahami (631 m).

Nachbarorte sind Věchnov und Vrtěžíř im Norden, Lískovec im Nordosten, Kovářová im Osten, Nedvědice und Smrček im Südosten, Bor im Süden, Věžná und Jabloňov im Südwesten, Pernštejnské Janovice und Josefov im Westen sowie Zlatkov im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des zur Herrschaft Pernštejn gehörigen Dorfes Býšovec erfolgte im Jahre 1350.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Byšovec ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Neustadtl. 1880 bestand das Dorf aus 23 Häusern und hatte 180 Einwohner. In Byšovec bestand eine einklassige Dorfschule. Gepfarrt war der Ort nach Nedvědice. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts änderte sich die Schreibung des Ortsnamens in Býšovec. In dieser Zeit wanderten Bewohner von Býšovec und Smrček nach Paraguay aus. 1949 wurde die Gemeinde dem Okres Bystřice nad Pernštejnem zugeordnet. 1961 wurde Smrček eingemeindet. Der Skiklub Nedvědice errichtete 1968/69 an der Abfahrtsstrecke Nutrie einen ersten Schlepplift. Im Jahre 2000 hatte der Ortsteil Býšovec 89 Einwohner und in Smrček waren es 51.

Das östlich von Býšovec befindliche Tal des Žlebský potok ist ein Wintersportgebiet mit zwei Skiliftanlagen.


Ortsgliederung


Die Gemeinde Býšovec besteht aus den Ortsteilen Býšovec (Bischowetz) und Smrček (Smrczek)[4], die zugleich auch Katastralbezirke bilden.[5]


Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/595420/Bysovec
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. L. Hosák, R. Šrámek, Místní jména na Moravě a ve Slezsku I, Academia, Praha 1970, II, Academia, Praha 1980.
  4. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/595420/Obec-Bysovec
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/595420/Obec-Bysovec

На других языках


- [de] Býšovec

[en] Býšovec

Býšovec is a municipality and village in Žďár nad Sázavou District in the Vysočina Region of the Czech Republic. It has about 200 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии