world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Vepřová (deutsch Wepschikau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer nordwestlich von Žďár nad Sázavou und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.

Vepřová
Vepřová (Tschechien)
Vepřová (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Žďár nad Sázavou
Fläche: 1044[1] ha
Geographische Lage: 49° 37′ N, 15° 50′ O
Höhe: 630 m n.m.
Einwohner: 429 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 592 11
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Svratka – Přibyslav
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Roman Stránský (Stand: 2018)
Adresse: Vepřová 36
592 11 Velká Losenice
Gemeindenummer: 597015
Website: www.veprova.cz

Geographie


Vepřová befindet sich einer Hügellandschaft der Žďárské vrchy (Saarer Berge). Nördlich entspringt der Losenický potok. Sein östlich des Dorfes vorbeiführendes Tal ist als Naturschutzgebiet Mlýnský potok a Uhlířky geschützt. Im Westen liegt das Naturschutzgebiet Branty. Im Norden erheben sich die Henzlička (692 m) und der Ranský Babylón (673 m).

Nachbarorte sind Hluboká im Norden, Radostín im Nordosten, Račín im Osten, Branty und Velká Losenice im Süden, Malá Losenice im Südwesten, Modlíkov im Westen sowie Havlíčkova Borová im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des zur Herrschaft Přibyslav gehörigen Dorfes erfolgte im Jahre 1502, als der Ort zusammen mit Polná nach dem Tode von Hynko Boček von Kunstadt dem Heimfall unterlag. Seinen Namen erhielt der Ort von den früher hier reichlich vorhandenen Schweinen. 1786 wurde das erste hölzerne Schulhaus errichtet. Bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaften gehörte Vepřová zur vereinigten Herrschaft Polná-Přibyslav.

Ab 1850 bildete Vepříkov eine Gemeinde im politischen Bezirk Polna. 1884 kam sie zum Bezirk Chotěboř. In der Umgebung des Dorfes wurde zu dieser Zeit Eisenerz gefördert. In Vepříkov gab es eine Mahlmühle und Brettsäge. Im Jahre 1914 vernichtete ein Großbrand acht Häuser, ein Einwohner starb dabei. Seit 1919 trägt das Dorf den Namen Vepřová. 1947 wurde es dem Okres Žďár zugeordnet.


Ortsgliederung


Für die Gemeinde Vepřová sind keine Ortsteile ausgewiesen.


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde



Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/597015/Veprova
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии