world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Havlíčkova Borová, bis 1949 Borová[3] (deutsch Borau) ist eine Minderstadt im Okres Havlíčkův Brod (Bezirk Deutschbrod) mit zirka 960 Einwohnern. Sie liegt etwa 10 km östlich der Bezirkshauptstadt Havlíčkův Brod am Bach Borovský potok, einem Nebenfluss der Sázava (Sasau). Bekannt ist Karel Havlíček Borovský, ein Dichter, Journalist und Unterstützer der Nationalbewegung, der 1821 im Ort geboren wurde und den Nachnamen nach seinem Geburtsort wählte.

Havlíčkova Borová
Havlíčkova Borová (Tschechien)
Havlíčkova Borová (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Havlíčkův Brod
Fläche: 2283,20[1] ha
Geographische Lage: 49° 38′ N, 15° 47′ O
Höhe: 586 m n.m.
Einwohner: 985 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 582 23
Verkehr
Straße: Jitkov – Přibyslav
Struktur
Status: Městys
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: Aleš Uttendorfský (Stand: 2014)
Adresse: Náměstí 278
58223 Havlíčkova Borová
Gemeindenummer: 568660
Website: www.havlickovaborova.cz

Geschichte


Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1289 unter dem Namen Rudná Borová. Der Name leitet sich von den örtlich verbreiteten Pinienwäldern (borovice = Kiefer, Pinie) und dem Umstand ab, dass bis ins 16. Jahrhundert Eisenerz abgebaut und verarbeitet wurde (rudná, ruda = Erz).

Bis ins 17. Jahrhundert befand sich der Ort im Besitz einer Linie der Herren von Schönfeld, die aber nach dem Ständeaufstand im Jahr 1618 ihre Besitztümer verloren.

Nach dem Dreißigjährigen Krieg folgten die Herren von Dietrichstein als Eigentümer von Rudná Borová. Ferdinand Joseph von Dietrichstein gründete 1676 die erste Schule.

Am 1. April 1744 erhielt Rudná Borová von Kaiserin Maria Theresia das Marktrecht. 1770 folgte das Privileg, Bier zu brauen[4].

Der Plan, die Gemeinde ans Eisenbahnnetz anzuschließen, scheiterte am Ersten Weltkrieg und wurde danach nicht weiter verfolgt. Seit 1926 ist der Ort mit Elektrizität versorgt.

Im Jahr 1949 erfolgte die Umbenennung in Havlíčkova Borová. 2006 wurde Havlíčkova Borová zur Minderstadt (tschechisch městys) erhoben.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1869 1880 1890 1900 1910 1921 1930 1950 1961 1970 1980 1991 2001 2006 2014
Einwohner 2 097 2 212 2 130 2 097 2 058 1 867 1 718 1 372 1 315 1 162 996 942 924 949 985

[5]


Sehenswürdigkeiten


Kirche St. Veit in Havlíčkova Borová
Kirche St. Veit in Havlíčkova Borová

Gemeindegliederung


Havlíčkova Borová besteht aus den Ortsteilen Havlíčkova Borová, Peršíkov und Železné Horky[7]. Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Havlíčkova Borová, Peršíkov und Železné Horky[8].


Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Havlíčkova Borová – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/568660/Havlickova-Borova
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. Vyhláška 3/1950 sb.o změnách úředních názvů míst v roce 1949
  4. http://www.havlickovaborova.cz/mestys/historie/
  5. Český statistický úřad, Historický lexikon obcí České republiky 1869–2005, (Balcar, Vladimír; Havel, Radek; Křídlo, Josef; Pavlíková, Marie; Růžková, Jiřina; Šanda, Robert; Škrabal, Josef), Praha 2006, ISBN 80-250-1311-1
  6. rodný dům Karla Havlíčka Borovského. ÚSKP 11777/6-170. In: pamatkovykatalog.cz. Národní památkový ústav; (tschechisch).
  7. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/568660
  8. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/568660

На других языках


- [de] Havlíčkova Borová

[en] Havlíčkova Borová

Havlíčkova Borová (until 1949 Borová; German: Borau) is a market town in Havlíčkův Brod District in the Vysočina Region of the Czech Republic. It has about 1,000 inhabitants. It is known as the birthplace of Karel Havlíček Borovský. The historic town centre is well preserved and is protected by law as an urban monument zone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии