Raach am Hochgebirge ist eine Gemeinde mit 304 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.
Raach am Hochgebirge | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Politischer Bezirk: | Neunkirchen | |
Kfz-Kennzeichen: | NK | |
Fläche: | 13,24 km² | |
Koordinaten: | 47° 39′ N, 15° 56′ O47.64333333333315.930277777778813 | |
Höhe: | 813 m ü. A. | |
Einwohner: | 304 (1. Jän. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 23 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 2640 | |
Vorwahl: | 02662 | |
Gemeindekennziffer: | 3 18 27 | |
NUTS-Region | AT122 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von Raach am HochgebirgeRaach am Hochgebirge 39 2640 Raach am Hochgebirge | |
Website: | www.raach.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Thomas Stranz (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (13 Mitglieder) |
10
3
10 3
| |
Lage von Raach am Hochgebirge im Bezirk Neunkirchen | ||
![]() Raach am Hochgebirge | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Raach am Hochgebirge (Dorf) Ortschaft (Hauptort der Gemeinde) Katastralgemeinde Raach | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Neunkirchen (NK), Niederösterreich |
Gerichtsbezirk | Neunkirchen |
Pol. Gemeinde | Raach am Hochgebirge |
Koordinaten | 47° 38′ 36″ N, 15° 55′ 49″ O47.64333315.930278813f1 |
Höhe | 813 m ü. A. |
Einwohner der Ortschaft | 162 (1. Jän. 2021) |
Gebäudestand | 80 (2001f1) |
Fläche d. KG | 5,32 km² |
Postleitzahl | 2640f1 |
Statistische Kennzeichnung | |
Ortschaftskennziffer | 05257 |
Katastralgemeinde-Nummer | 23136 |
Zählsprengel/ -bezirk | Raach am Hochgebirge (31827 000) |
![]() Gemeindeamt | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Raach am Hochgebirge liegt südlich von Gloggnitz im niederösterreichischen Industrieviertel. Das Gemeindegebiet befindet sich an der Grenze zwischen den landschaftlichen Großräumen der Buckligen Welt und des Semmeringgebietes. Der Raachbach formt das aus Norden kommende Raachtal aus und mündet bei Otterthal in den Otterbach.
Die Fläche der Gemeinde umfasst 13,25 Quadratkilometer. 70,37 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Das Gemeindegebiet umfasst folgende vier Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[1]):
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Raach, Sonnleiten und Wartenstein.
Gloggnitz | Enzenreith | Altendorf |
Schottwien | ![]() |
Kirchberg am Wechsel |
Trattenbach | Otterthal |
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Um 1130 wurde Raach erstmals urkundlich erwähnt.
Am 1. Jänner 1971 wurden die Gemeinden Raach am Hochgebirge und Trattenbach zu Otterthal eingemeindet. Am 1. Jänner 1985 wurden diese beiden Gemeinden wieder selbstständig.[2] Grund war ein Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs.[3]
Nach den Daten der Volkszählung 2001 sind 91,8 % der Einwohner römisch-katholisch und 3,3 % evangelisch. 0,3 % sind Muslime. 4,6 % der Bevölkerung haben kein religiöses Bekenntnis.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 10, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 37. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 132. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 43,75 Prozent.
Mit dem Nordalpenweg führt ein österreichischer Weitwanderweg durch die Gemeinde.
Der Gemeinderat hat 13 Mitglieder.
In Raach befindet sich ein Kindergarten.[11]
Altendorf | Aspang-Markt | Aspangberg-St. Peter | Breitenau | Breitenstein | Buchbach | Bürg-Vöstenhof | Edlitz | Enzenreith | Feistritz am Wechsel | Gloggnitz | Grafenbach-St. Valentin | Grimmenstein | Grünbach am Schneeberg | Höflein an der Hohen Wand | Kirchberg am Wechsel | Mönichkirchen | Natschbach-Loipersbach | Neunkirchen | Otterthal | Payerbach | Pitten | Prigglitz | Puchberg am Schneeberg | Raach am Hochgebirge | Reichenau an der Rax | Scheiblingkirchen-Thernberg | Schottwien | Schrattenbach | Schwarzau am Steinfeld | Schwarzau im Gebirge | Seebenstein | Semmering | St. Corona am Wechsel | St. Egyden am Steinfeld | Ternitz | Thomasberg | Trattenbach | Warth | Wartmannstetten | Willendorf | Wimpassing im Schwarzatale | Würflach | Zöbern
Katastralgemeinden: Raach | Sonnleiten | Wartenstein
Ortschaften: Raach am Hochgebirge | Schlagl | Sonnleiten | Wartenstein
Dorf: Raach am Hochgebirge | Rotten: Greuth • Schlagl | Zerstreute Häuser: Egg • Raachthal • Sonnleiten • Wartenstein | Sonstige Ortslagen: Burg Wartenstein
Zählsprengel: Raach am Hochgebirge