Sankt Veit am Vogau ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sankt Veit in der Südsteiermark im Bezirk Leibnitz in Steiermark. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark wurde der Ort am 1. Jänner 2015 mit den Gemeinden Sankt Nikolai ob Draßling und Weinburg am Saßbach zusammengeschlossen.[1] Die neue Gemeinde führt den Namen Sankt Veit in der Südsteiermark. Grundlage dafür war ein gemeinsamer Antrag dieser Gemeinden.[2]
Sankt Veit am Vogau (Marktort) Ortschaft Katastralgemeinde St. Veit am Vogau | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Leibnitz (LB), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Leibnitz | |
Pol. Gemeinde | Sankt Veit in der Südsteiermark | |
Koordinaten | 46° 44′ 49″ N, 15° 37′ 32″ O46.74694444444415.625555555556262f1 | |
Höhe | 262 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 800 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 10,1 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 15590 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 66168 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
BW
Das Gemeindegebiet umfasste sieben Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[3]):
Gabersdorf | Sankt Nikolai ob Draßling | |
Obervogau | ![]() |
Weinburg am Saßbach |
Vogau | Straß in Steiermark |
Folgende Eingemeindungen erfolgten:
Letzter Bürgermeister war Manfred Tatzl (ÖVP).
Bekannt ist Sankt Veit am Vogau für seine prachtvolle Wallfahrtskirche. Die barocke Kirche ist dem Hl. Vitus (15. Juni, Veitstag) geweiht. Erwähnenswert sind die Malereien am Deckengewölbe, die der Maler Felix Barazutti zwischen 1914 und 1921 schuf. Die Figuren tragen die Gesichtszüge seiner Mitarbeiter, Geldgeber und Personen aus der Region. Unter anderem ist auch Karl Marx abgebildet, der mit erhobener Hand zu Arbeitern redet.
Eine bedeutende Orgel Christoph Egedachers mit 21 Registern, der sie in den Jahren 1688/89 für die Wallfahrtsbasilika Mariazell geschaffen hatte, steht seit 1753 in Pfarrkirche St. Veit am Vogau.
Allerheiligen bei Wildon |
Arnfels |
Ehrenhausen an der Weinstraße |
Empersdorf |
Gabersdorf |
Gamlitz |
Gleinstätten |
Gralla |
Großklein |
Heiligenkreuz am Waasen |
Heimschuh |
Hengsberg |
Kitzeck im Sausal |
Lang |
Lebring-Sankt Margarethen |
Leibnitz |
Leutschach an der Weinstraße |
Oberhaag |
Ragnitz |
Sankt Andrä-Höch |
Sankt Georgen an der Stiefing |
Sankt Johann im Saggautal |
Sankt Nikolai im Sausal |
Sankt Veit in der Südsteiermark |
Schwarzautal |
Straß in Steiermark |
Tillmitsch |
Wagna |
Wildon
50 ehemalige Gemeinden (aufgelöst 1945–1969):
Aflenz an der Sulm |
Altenberg bei Leibnitz |
Badendorf |
Brünngraben |
Feiting |
Felgitsch |
Flamberg |
Flüssing |
Gersdorf an der Mur |
Grötsch |
Hart bei Wildon |
Hasendorf an der Mur |
Haslach an der Stiefing |
Höch |
Hütt |
Kainach bei Wildon |
Labuttendorf |
Landscha an der Mur |
Lappach |
Lebring |
Leitring |
Lichendorf** |
Lind bei Sankt Veit am Vogau |
Lipsch |
Maggau* |
Marchtring |
Mitteregg |
Nestelberg |
Neudorf an der Mur |
Neudorf im Sausal |
Neutersdorf |
Oberjahring |
Oberschwarza** |
Ottenberg |
Perbersdorf bei Sankt Veit** |
Pichla bei Mureck** |
Prarath |
Sankt Margarethen bei Lebring |
Schirka |
Schönberg an der Laßnitz |
Schrötten an der Laßnitz |
Seibersdorf bei Sankt Veit** |
Siebing** |
Sukdull |
Unterhaus |
Unterlabill* |
Unterschwarza** |
Waldschach |
Weitersfeld an der Mur** |
Wutschdorf
24 ehemalige Gemeinden (aufgelöst seit 2014):
Berghausen |
Breitenfeld am Tannenriegel |
Ehrenhausen |
Eichberg-Trautenburg |
Glanz an der Weinstraße |
Hainsdorf im Schwarzautal |
Kaindorf an der Sulm |
Leutschach |
Mitterlabill*** |
Murfeld*** |
Pistorf |
Ratsch an der Weinstraße |
Retznei |
Sankt Nikolai ob Draßling |
Sankt Ulrich am Waasen |
Sankt Veit am Vogau |
Schloßberg |
Schwarzau im Schwarzautal*** |
Seggauberg |
Stocking |
Sulztal an der Weinstraße |
Weinburg am Saßbach*** |
Weitendorf |
Wolfsberg im Schwarzautal
Gemeinde war bei Auflösung im: *Bezirk Feldbach; **Bezirk Radkersburg; ***Bezirk Südoststeiermark
Katastralgemeinden: Hütt | Labuttendorf | Lind | Lipsch | Neutersdorf | Perbersdorf bei Sankt Veit | Pichla | St. Nikolai ob Draßling | St. Veit am Vogau | Siebing | Weinburg
Ortschaften: Hütt | Leitersdorf | Marchtring | Sankt Nikolai ob Draßling | Labuttendorf | Lind bei Sankt Veit am Vogau | Lipsch | Neutersdorf | Rabenhof | Sankt Veit am Vogau | Wagendorf | Perbersdorf bei Sankt Veit | Pichla bei Mureck | Priebing | Siebing | Weinburg am Saßbach
Marktort: Sankt Veit am Vogau Dörfer: Draßling • Kirchberg • Leitersdorf • Lind bei Sankt Veit am Vogau • Lipsch • Neutersdorf • Perbersdorf bei Sankt Veit • Pichla bei Mureck • Priebing • Sankt Nikolai ob Draßling • Siebing • Wagendorf • Weinburg am Saßbach Weiler: Höfla • Meierhof • Mirnsdorf • Neufeld • Ziegler Rotten: Draßlingberg • Gaßl • Grillberg • Hartfeld • Hartl • Hochfeld • Hütt • Kirchbergerberg • Labuttendorf • Pessaberg • Schrötten • Stangdorf • Sulzegg Zerstreute Häuser: Frauenfeld • Karleiten • Lipscher Mühle • Marchtringberg • Rabenhof Sonstige Ortslagenr: Schloss Weinburg
Zählsprengel: St. Nikolai ob Draßling | Hütt | Karleiten | St. Veit am Vogau | Neutersdorf | Lipsch | Lind b.St.Veit am Vogau | Weinburg am Saßbach | Pichla bei Mureck | Perbersdorf bei St.Veit | Siebing