world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Geiersberg ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Ried im Innkreis im Innviertel mit 505 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Ried im Innkreis.

Geiersberg
WappenÖsterreichkarte
Geiersberg (Oberösterreich) (Österreich)
Geiersberg (Oberösterreich) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Ried
Kfz-Kennzeichen: RI
Fläche: 5,45 km²
Koordinaten: 48° 12′ N, 13° 35′ O
Höhe: 554 m ü. A.
Einwohner: 505 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 93 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4922
Vorwahl: 07732
Gemeindekennziffer: 4 12 06
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Geiersberg 23
4922 Geiersberg
Website: www.geiersberg.at
Politik
Bürgermeister: Friedrich Hosner (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(13 Mitglieder)
6
5
2
6 5 2 
Insgesamt 13 Sitze
  • ÖVP: 6
  • SPÖ: 5
  • FPÖ: 2
Lage von Geiersberg im Bezirk Ried
Lage der Gemeinde Geiersberg (Oberösterreich) im Bezirk Ried im Innkreis (anklickbare Karte)GurtenHohenzellKirchdorf am InnWeilbach
Lage der Gemeinde Geiersberg (Oberösterreich) im Bezirk Ried im Innkreis (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Südansicht von Geiersberg
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie


Geiersberg liegt auf 554 Meter Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,9 und von West nach Ost 3,7 Kilometer. Die Gesamtfläche beträgt 5,45 Quadratkilometer, etwa 16 Prozent der Fläche sind bewaldet, drei Viertel werden landwirtschaftlich genutzt.[1]


Gemeindegliederung


Die Gemeinde besteht aus der einzigen Katastralgemeinde Geiersberg.

Das Gemeindegebiet umfasst folgende Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[2]):


Nachbargemeinden


Hohenzell Pram
(Bezirk Grieskirchen)
St. Marienkirchen am Hausruck Haag am Hausruck
(Bezirk Grieskirchen)

Geschichte


Bis 1780 gehörte Geiersberg zum Herzogtum Bayern und kam nach dem Frieden von Teschen mit ganz Innbayern, das dem heutigen Innviertel entspricht, zu Österreich. Zur Zeit der Napoleonischen Kriege war das Gebiet wieder bayrisch, um seit 1816 wieder zu Oberösterreich zu gehören.[3]

Eine eigene politische Gemeinde wurde Geiersberg 1850. Sie umfasste die Orte Geiersberg, Rödham, Oberleiten, Pramerdorf, Rödt, Hinteregg, Leiten, Kruglug und Schernham. Eine Schullandkarte von 1899 zeigt, dass die Gemeinde zum Verwaltungsbezirk Ried im Innkreis gehörte. Bei der Schaffung des Bezirks Grieskirchen im Jahr 1911 wurde Geiersberg diesem zugeschlagen. Da in einer Versammlung die Mehrheit der Bevölkerung für die Zugehörigkeit zu Ried stimmte, wurde diese Änderung 1923 bestätigt.

Schon seit dem 18. Jahrhundert verlief die Gemeindegrenze an der Kirche vorbei, sodass der südliche Teil des Ortes zu St. Marienkirchen gehörte. Erst 1947 wurde eine einvernehmliche Lösung gefunden und seither ist Obergeiersberg Teil der der Gemeinde Geiersberg.[4]


Einwohnerentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Geiersberg
Pfarrkirche Geiersberg
Pestkapelle Pramerdorf
Pestkapelle Pramerdorf
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Geiersberg

Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaftssektoren, Arbeitsplätze


Im Jahr 2011 gab es 73 Arbeitsplätze in Geiersberg. Davon entfielen zehn auf die Landwirtschaft, etwa ein Viertel auf den Produktionssektor und fast sechzig Prozent auf Dienstleistungen. Mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen des Produktionssektors arbeiteten im Bereich Bergbau. Der größte Arbeitgeber im Dienstleistungssektor war der Handel, gefolgt von den sozialen und öffentlichen Diensten.[6]


Berufspendler


Von den 261 Erwerbstätigen, die 2011 in Geiersberg wohnten, arbeiteten 43 in der Gemeinde, mehr als achtzig Prozent pendelten aus.[7]


Verkehr


Durch das Gemeindegebiet verläuft die Rieder Straße B141. Der näheste Bahnhof befindet sich im vier Kilometer entfernten Pram.[8]


Politik


Gemeindeamt Geiersberg
Gemeindeamt Geiersberg

Der Gemeinderat hat 13 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Offizielle Beschreibung des 1982 verliehenen Gemeindewappens: „In Gold auf grünem Dreiberg, darin eine silberne Scheibe, ein roter, flugbereiter Geier mit schwarzem Schnabel und schwarzen Beinen.“

Nach der Entstehungssage des Ortes fand ein durstiger Ritter durch einen niedergehenden Geier eine Quelle. Als Dank ließ er an dieser Stelle eine Kapelle bauen und nannte die entstehende Siedlung Geiersberg. Die silberne Scheibe im Wappen symbolisiert die Quelle.[12]

Die Gemeindefarben sind Grün-Weiß-Rot.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde



Mit der Gemeinde verbundene Persönlichkeiten




Commons: Geiersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Weitere Infos über die Gemeinde Geiersberg (Oberösterreich) auf dem Geo-Infosystem des Bundeslandes Oberösterreich.


Einzelnachweise


  1. Land Oberösterreich – Geografische Daten der Gemeinde Geiersberg
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. historischer Grundbuchauszug Geiersberg Geschichte. Abgerufen am 29. Januar 2021.
  4. Geschichtliches... Gemeinde Geiersberg, abgerufen am 29. Januar 2021 (deutsch).
  5. Granatzweg beim Kulturverein Furthmühle
  6. Ein Blick auf die Gemeinde Geiersberg, Erwerbstätige am Arbeitsort. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 29. Januar 2021.
  7. Ein Blick auf die Gemeinde Geiersberg, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 29. Januar 2021.
  8. Entfernungsrechner – Entfernung berechnen und darstellen. Abgerufen am 29. Januar 2021 (deutsch).
  9. https://orf.at/wahl/ooe21/ergebnisse/41206
  10. https://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/GE41200.htm?g=41206
  11. Gemeindevorstand. Gemeinde Geiersberg, abgerufen am 29. Januar 2021 (deutsch).
  12. Land Oberösterreich – Gemeinden, Geiersberg. Abgerufen am 29. Januar 2021.

На других языках


- [de] Geiersberg (Oberösterreich)

[en] Geiersberg

Geiersberg is a municipality in the district of Ried im Innkreis in the Austrian state of Upper Austria.

[ru] Гайерсберг (Верхняя Австрия)

Гайерсберг (нем. Geiersberg (Oberösterreich)) — община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Верхняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии