world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Pattigham ist eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich im Bezirk Ried im Innkreis im Innviertel mit 1052 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Ried im Innkreis.

Pattigham
WappenÖsterreichkarte
Pattigham (Österreich)
Pattigham (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Ried
Kfz-Kennzeichen: RI
Fläche: 11,31 km²
Koordinaten: 48° 9′ N, 13° 29′ O
Höhe: 512 m ü. A.
Einwohner: 1.052 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 93 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4910
Vorwahl: 07754
Gemeindekennziffer: 4 12 21
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptstraße 10
4910 Pattigham
Website: www.pattigham.at
Politik
Bürgermeister: Johann Urwanisch (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(13 Mitglieder)
9
4
9 4 
Insgesamt 13 Sitze
  • ÖVP: 9
  • SPÖ: 4
Lage von Pattigham im Bezirk Ried
Lage der Gemeinde Pattigham im Bezirk Ried im Innkreis (anklickbare Karte)GurtenHohenzellKirchdorf am InnWeilbach
Lage der Gemeinde Pattigham im Bezirk Ried im Innkreis (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Pattigham liegt auf 512 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,4 km, von West nach Ost 4,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 11,22 km². 15 % der Fläche sind bewaldet, 77 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):


Nachbargemeinden



Geschichte


Im 7./8. Jahrhundert begann im bayerischen Stammesherzogtum das christliche Leben. Das Domkapitel Passau errichtete von 1480 bis 1490 die mit Tauf- und Begräbnisrechten versehene St. Laurenz-Kirche. 1633 wird in einer passauischen Matrikel die Pfarre Hohenzell mit den Filialkirchen Pattigham und St. Thomas im Dekanate Eberschwang erwähnt. 1852 wurde die Pfarre errichtet.

Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1779 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört er seit 1814 endgültig zu Oberösterreich.

Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.

Zeittafel

Einwohnerentwicklung


1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 789 Einwohner, 2001 dann 813 Einwohner. Die Nähe zur Bezirksstadt Ried und die schöne Umgebung sind verantwortlich dafür, dass in Pattigham in den letzten Jahren viele neue Häuser errichtet wurden und dadurch die Bevölkerungszahl ständig anstieg. Durch das Fehlen von Industrie- und Handelsunternehmen und abgesehen von einigen kleinen Gewerbebetrieben ist die Bevölkerung gezwungen, auszupendeln und Arbeitsplätze vorwiegend in Ried oder in den Umlandgemeinden anzunehmen.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Pattigham
Pfarrkirche Pattigham
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pattigham

Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr



Bildung


Die einzige Bildungseinrichtung der Gemeinde ist die Volksschule Pattigham.


Vereine



Politik


BW

Der Gemeinderat hat 13 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Seit 1982 darf Pattigham ein Gemeindewappen nach einem Entwurf des Amtsleiters Franz Wambacher führen. Blasonierung: Schräg geteilt; oben in Gold ein schwarzer, aufgerichteter, rot bewehrter und bezungter Wolf, unten in Grün eine silberne Margeritenblüte mit goldenem Butzen. Die Gemeindefarben sind Schwarz-Weiß-Grün.

Der passauische Wolf deutet auf die Ursprungsgeschichte des Ortes, die Margeritenblüte auf die schöne, vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Gegend hin.[5]


Persönlichkeiten




Commons: Pattigham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. https://orf.at/wahl/ooe21/ergebnisse/41221
  3. https://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/GE41200.htm?g=41221
  4. Urwanisch folgt Moser. In: meinbezirk.at. 2. Februar 2020, abgerufen am 23. Februar 2020.
  5. Land Oberösterreich, Geschichte und Geografie, Wappen. Abgerufen am 11. April 2019.

На других языках


- [de] Pattigham

[en] Pattigham

Pattigham is a municipality in the district of Ried im Innkreis in the Austrian state of Upper Austria.

[ru] Паттигхам

Паттигхам (нем. Pattigham) — община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Верхняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии