world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Ort im Innkreis ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Ried im Innkreis im Innviertel mit 1332 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Ried im Innkreis.

Ort im Innkreis
WappenÖsterreichkarte
Ort im Innkreis (Österreich)
Ort im Innkreis (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Ried
Kfz-Kennzeichen: RI
Fläche: 11,51 km²
Koordinaten: 48° 19′ N, 13° 26′ O
Höhe: 360 m ü. A.
Einwohner: 1.332 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 116 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4974
Vorwahl: 07751
Gemeindekennziffer: 4 12 20
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Ort im Innkreis 81
Website: www.ort-im-innkreis.at
Politik
Bürgermeister: Walter Reinthaler (FPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(13 Mitglieder)
6
5
2
6 5 2 
Insgesamt 13 Sitze
  • FPÖ: 6
  • ÖVP: 5
  • GRÜNE: 2
Lage von Ort im Innkreis im Bezirk Ried
Lage der Gemeinde Ort im Innkreis im Bezirk Ried im Innkreis (anklickbare Karte)GurtenHohenzellKirchdorf am InnWeilbach
Lage der Gemeinde Ort im Innkreis im Bezirk Ried im Innkreis (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

BW


Geografie


Ort im Innkreis liegt im Innviertel, wo der Hözlarnbach in die Antiesen mündet. Diese fließt auf 360 Meter Höhe entlang der westlichen Gemeindegrenze nach Norden zum Inn. Nach Nordosten steigt das Land hügelig zu bewaldeten Höhen von 440 Meter an.

Die Gesamtfläche beträgt elf Quadratkilometer. Davon werden siebzig Prozent landwirtschaftlich genutzt, sechzehn Prozent sind bewaldet.[1]


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[2]):


Nachbargemeinden


Antiesenhofen Eggerding (SD)
Reichersberg Lambrechten
St. Martin im Innkreis

Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung betrifft den Ortsteil Osterrnach. Der Name „Ort“ wird erstmals 1120 genannt. Es entstanden zwei Hofmarken. Die Obere Hofmark gehörte dem Stift Reichersberg, die Untere Hofmark zum Schloss Ort. Als 1709 das Stift Reichersberg die Untere Hofmark kaufte, begann die gemeinsame Geschichte des Dorfes Ort. Eine eigenständige Gemeinde wurde Ort im Jahr 1879.[3]

Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.


Einwohnerentwicklung


Im Jahr 1991 hatte die Gemeinde 1.202 Einwohner. Trotz positiver Geburtenbilanz (+53) sank die Bevölkerungszahl wegen der Abwanderung auf 1.181 Einwohner im Jahr 2001. Im nächsten Jahrzehnt ging die Wanderungsbilanz auf −5 zurück, sodass bei fast gleichbleibender Geburtenbilanz die Einwohnerzahl auf 1.221 Personen stieg.[4]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Ort im Innkreis
Pfarrkirche Ort im Innkreis
Filialkirche Osternach
Filialkirche Osternach
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ort im Innkreis

Regelmäßige Veranstaltungen



Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaftssektoren


Von den 31 landwirtschaftlichen Betrieben des Jahres 2010 wurden 19 im Haupt-, elf im Nebenerwerb und eine von einer juristischen Person geführt. Die Haupterwerbsbauern bewirtschafteten mehr als drei Viertel der Flächen. Im Produktionssektor arbeiteten 117 Erwerbstätige im Bereich Herstellung von Waren, 48 in der Bauwirtschaft und acht in der Wasserver- und Abfallentsorgung. Die wichtigsten Arbeitgeber des Dienstleistungssektors waren die Bereiche Handel (124), Verkehr (98), Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (40) und soziale und öffentliche Dienste (36 Mitarbeiter).[5][6][7]

Wirtschaftssektor Anzahl Betriebe Erwerbstätige
2011 2001 2011 2001
Land- und Forstwirtschaft 1) 31 44 61 74
Produktion 18 16 173 250
Dienstleistung 50 29 323 357

1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999

Arbeitsmarkt, Pendeln

Im Jahr 2011 lebten 596 Erwerbstätige in Ort im Innkreis. Davon arbeiteten 174 in der Gemeinde, mehr als siebzig Prozent pendelten aus.[8]

Verkehr


Öffentliche Einrichtungen


In der Gemeinde gibt es einen Kindergarten, eine Volksschule, eine Mehrzweckhalle und eine Kläranlage.


Politik


Gemeindeamt Ort im Innkreis
Gemeindeamt Ort im Innkreis

Der Gemeinderat hat 13 Mitglieder.


Bürgermeister


Bürgermeister seit 1879 waren:[14]


Wappen


Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: In Gold ein grüner, aus dem Schildfuß wachsender Eichenzweig, der von einem blauen Balken mit darin stehenden, silbernen Rauten so überdeckt wird, dass oben drei Blätter und unten zwei Blätter und darüber zwei rote Eicheln sichtbar sind. Die Gemeindefarben sind Grün-Weiß-Grün.[16]


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Ort im Innkreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ein Blick auf die Gemeinde Ort im Innkreis, Fläche und Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 15. Mai 2021.
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Geschichte. Gemeinde Ort im Innkreis, abgerufen am 15. Mai 2021 (österreichisches Deutsch).
  4. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Ort im Innkreis, Bevölkerungsentwicklung. Abgerufen am 10. April 2019.
  5. Ein Blick auf die Gemeinde Ort im Innkreis, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 15. Mai 2021.
  6. Ein Blick auf die Gemeinde Ort im Innkreis, Arbeitsstätten. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 15. Mai 2021.
  7. Ein Blick auf die Gemeinde Ort im Innkreis, Erwerbstätige. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 15. Mai 2021.
  8. Ein Blick auf die Gemeinde Ort im Innkreis, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 15. Mai 2021.
  9. DORIS Atlas 4.0. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  10. Fahrplan der Linie 840 des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  11. Antiesen-Radweg R23. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  12. https://orf.at/wahl/ooe21/ergebnisse/41220
  13. https://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/GE41200.htm?g=41220
  14. Gemeinden, Ort im Innkreis. Land Oberösterreich, abgerufen am 15. Mai 2021.
  15. Land Oberösterreich, Ergebnisse der Wahlen 2015. Abgerufen am 10. April 2019.
  16. Land Oberösterreich, Geschichte und Geografie, Wappen. Abgerufen am 10. April 2019.

На других языках


- [de] Ort im Innkreis

[en] Ort im Innkreis

Ort im Innkreis is a municipality in the district of Ried im Innkreis in the Austrian state of Upper Austria.

[ru] Орт-им-Иннкрайс

Орт-им-Иннкрайс (нем. Ort im Innkreis) — община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Верхняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии