Brand-Laaben ist eine Gemeinde mit 1249 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich.
Brand-Laaben | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Politischer Bezirk: | St. Pölten (Land) | |
Kfz-Kennzeichen: | PL | |
Hauptort: | Laaben | |
Fläche: | 34,58 km² | |
Koordinaten: | 48° 7′ N, 15° 52′ O48.10972222222215.872777777778347 | |
Höhe: | 347 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.249 (1. Jän. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 36 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 3053 | |
Vorwahl: | 02774 | |
Gemeindekennziffer: | 3 19 04 | |
NUTS-Region | AT123 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von Brand-LaabenLaaben 100 3053 Brand-Laaben | |
Website: | www.brand-laaben.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Hermann Katzensteiner (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (19 Mitglieder) |
14
3
2
14 3 2
| |
Lage von Brand-Laaben im Bezirk St. Pölten (Land) | ||
![]() | ||
Ostansicht von Brand-Laaben; im Vordergrund Laaben und dahinter Brand | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Brand-Laaben liegt im Tal des Laabenbaches im Mostviertel, etwa gleich weit entfernt von Neulengbach im Norden und Hainfeld im Süden.
Die Fläche der Gemeinde umfasst 34,61 km². 53,3 Prozent der Fläche sind bewaldet. Die höchste Erhebung stellt der Schöpfl (893 m) dar.
Das Gemeindegebiet umfasst neun Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Brand, Eck, Gern, Gföhl, Klamm, Laaben, Pyrath, Stollberg und Wöllersdorf.
Stössing | Neustift-Innermanzing | Altlengbach |
Michelbach | ![]() |
Klausen-Leopoldsdorf (BN) |
Hainfeld (LF) | Kaumberg (LF) | Altenmarkt an der Triesting (BN) |
Im Römischen Reich war das Gebiet Teil der Provinz Noricum.
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Brand-Laaben ein Arzt, ein Taxiunternehmer, ein Binder, ein Fleischer, zehn Gastwirte, ein Holzhändler, ein Maler, ein Obsthändler, ein Sägewerk, drei Schmiede, ein Schuster, zwei Tischler, ein Wagner, ein Zimmermeister und mehrere Landwirte ansässig.[2]
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1155 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 1123 Einwohner, 1047 Einwohner im Jahr 1981 und 1119 Einwohner im Jahr 1971.
2001 gab es 52 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten und laut einer 1999 durchgeführten Erhebung 132 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Die Volkszählung 2001 ergab 542 Erwerbstätige am Wohnort und eine Erwerbsquote von 48,74 Prozent. Brand-Laaben ist Mitglied der Wienerwald Initiativ Region. Durch die Gemeinde verläuft der Voralpen-Weitwanderweg.
In der Gemeinde befindet sich ein Kindergarten.[3]
Bürgermeister der Gemeinde ist Hermann Katzensteiner (ÖVP). Vizebürgermeister ist Gerhard Leidinger (ÖVP).
Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner 2020 folgende Mandatsverteilung:[4]
ÖVP 14, SPÖ 3, FPÖ 2, andere keine Sitze.
Altlengbach | Asperhofen | Böheimkirchen | Brand-Laaben | Eichgraben | Frankenfels | Gablitz | Gerersdorf | Hafnerbach | Haunoldstein | Herzogenburg | Hofstetten-Grünau | Inzersdorf-Getzersdorf | Kapelln | Karlstetten | Kasten bei Böheimkirchen | Kirchberg an der Pielach | Kirchstetten | Loich | Maria-Anzbach | Markersdorf-Haindorf | Mauerbach | Michelbach | Neidling | Neulengbach | Neustift-Innermanzing | Nußdorf ob der Traisen | Ober-Grafendorf | Obritzberg-Rust | Perschling | Pressbaum | Prinzersdorf | Purkersdorf | Pyhra | Rabenstein an der Pielach | Schwarzenbach an der Pielach | St. Margarethen an der Sierning | Statzendorf | Stössing | Traismauer | Tullnerbach | Weinburg | Wilhelmsburg | Wölbling | Wolfsgraben
Katastralgemeinden: Brand | Eck | Gern | Gföhl | Klamm | Laaben | Pyrath | Stollberg | Wöllersdorf
Ortschaften: Brand | Eck | Gern | Gföhl | Klamm | Laaben | Pyrat | Stollberg | Wöllersdorf
Dörfer: Brand • Laaben Weiler: Brambach Rotte: Wöllersdorf Zerstreute Häuser: Eck • Gern • Gföhl • Klamm • Pyrat • Stollberg Sonstige Ortslagen: Schloss Stollberg
Zählsprengel: Brand-Laaben