world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Neustift-Innermanzing ist eine Gemeinde mit 1604 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich.

Blick auf Innermanzing.
Blick auf Innermanzing.
Neustift-Innermanzing
WappenÖsterreichkarte
Neustift-Innermanzing (Österreich)
Neustift-Innermanzing (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: St. Pölten (Land)
Kfz-Kennzeichen: PL
Hauptort: Neustift
Fläche: 14,90 km²
Koordinaten: 48° 8′ N, 15° 55′ O
Höhe: 298 m ü. A.
Einwohner: 1.604 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 108 Einw. pro km²
Postleitzahl: 3052
Vorwahl: 02774
Gemeindekennziffer: 3 19 27
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Dänekeplatz 3
3052 Neustift-Innermanzing
Website: www.neustift-innermanzing.at
Politik
Bürgermeisterin: Irmgard Schibich (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(19 Mitglieder)
12
5
2
12 5 2 
Insgesamt 19 Sitze
  • ÖVP: 12
  • SPÖ: 5
  • GRÜNE: 2
Lage von Neustift-Innermanzing im Bezirk St. Pölten (Land)
Lage der Gemeinde Neustift-Innermanzing im Bezirk St. Pölten-Land (anklickbare Karte)GerersdorfKirchstettenMichelbachWeinburgWilhelmsburg
Lage der Gemeinde Neustift-Innermanzing im Bezirk St. Pölten-Land (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Südostansicht von Neustift-Innermanzing
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie


Neustift-Innermanzing liegt im Mostviertel in Niederösterreich am westlichen Rand des Wienerwalds. Das Gebiet wird vom Laabenbach entwässert, der in rund 300 Meter über dem Meer fließt und die Ostgrenze bildet. Nach Westen steigt das Land zu bewaldeten Höhen von über 500 Meter an. Die Fläche der Gemeinde umfasst 14,9 Quadratkilometer. 47 Prozent der Fläche sind bewaldet und über vierzig Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.[1]


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende 12 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[2]):

Die Gemeinde besteht aus der Katastralgemeinde Neustift-Innermanzing.


Nachbargemeinden


Neulengbach
Stössing Altlengbach
Brand-Laaben

Geschichte


Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum.

Der Ort dürfte im Zuge der Urbarmachung des Wienerwaldes entstanden sein. Um 1519 wird er als Manzing auf der Neustift erwähnt. Der Name wurde 1555 in Neustift und 1893 in „Neustift bei Altlengbach“ geändert. Den heutigen Namen Neustift-Innermanzing führt die um 1850 entstandene Gemeinde erst seit 1910.[3] 1955 wurde in Innermanzing der Grundstein für eine eigene Kirche gelegt, die 1967 fertiggestellt wurde.


Pfarre


Filialkirche in Innermanzing
Filialkirche in Innermanzing

Bis Ende 1935 gehörte das gesamte Gemeindegebiet zur röm.-kath. Pfarre St. Christophen und wurde dann der Pfarre Altlengbach zugeschlagen.[4]

Die Filialkirche in Innermanzing wurde auf Initiative von August Khary und nach Plänen von Walter Prutscher errichtet. Die Grundsteinlegung erfolgte am 15. Mai 1955. Das Turmkreuz des 40 m hohen Turmes und vier Glocken wurden im Herbst 1956 geweiht und die Kirche selbst 1967. Im Jahr 1989 wurde südwestseitig der Kirche vom Komitee Dorferneuerung unter Architekt H. Erhart ein Gemeinde-Friedhof angelegt.[4]


Einwohnerentwicklung


Kapelle Oberkühberg
Kapelle Oberkühberg

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neustift-Innermanzing

Wirtschaft und Infrastruktur


Neustift-Innermanzing ist Mitglied der Wienerwald Initiativ Region.


Wirtschaftssektoren


Von den 39 landwirtschaftlichen Betrieben des Jahres 2010 wurden 17 im Haupt- und 22 im Nebenerwerb geführt. Die Haupterwerbsbauern bewirtschafteten zwei Drittel der Flächen. Im Produktionssektor beschäftigten 15 Firmen der Bauwirtschaft 61 Erwerbstätige. Die größten Arbeitgeber im Dienstleistungssektor waren die Bereiche soziale und öffentliche Dienste (98) und Handel (40 Beschäftigte).[5][6][7] Die FEBA Feuerbestattungen GmbH betreibt in Neustift-Innermanzing seit 2018 eines von derzeit (Stand 2021) 17 aktiven Krematorien in Österreich.

Wirtschaftssektor Anzahl Betriebe Erwerbstätige
2011 2001 2011 2001
Land- und Forstwirtschaft 1) 39 40 30 20
Produktion 18 12 79 113
Dienstleistung 77 45 200 139

1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999

Arbeitsmarkt, Pendeln

Im Jahr 2011 lebten 720 Erwerbstätige in Neustift-Innermanzing. Davon arbeiteten 155 in der Gemeinde, beinahe achtzig Prozent pendelten aus.[8]

Verkehr

  • Eisenbahn: Der nächste Bahnhof ist Neulengbach an der Westbahn in zehn Kilometer Entfernung.[9]
  • Straße: An der Nordostgrenze der Gemeinde verläuft die West Autobahn A1.

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat besteht aus 19 Mitgliedern:

Partei 2020[10] 2015[10] 2010[11] 2005[11]
Prozent Mandate % Mandate % Mandate % Mandate
ÖVP 59,52 12 52,52 10 64,87 13 71,62 14
SPÖ 26,89 5 30,08 6 22,11 4 20,77 4
GRÜNE 9,76 2 10,69 2 5,48 1
FPÖ 3,83 0 6,71 1 7,53 1 7,61 1

Bürgermeister


Bürgermeisterin der Gemeinde ist Irmgard Schibich,[12] Amtsleiter Andreas Grübl.[13]


Wappen


Im Jahr 1988 wurde der Gemeinde folgendes Wappen verliehen: Ein von gold auf grün im Tannenschnitt erhöht geteilter Schild mit einem goldenen flammenden Herzen.[3]



Commons: Neustift-Innermanzing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ein Blick auf die Gemeinde Neustift-Innermanzing, Fläche und Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 6. April 2021.
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Geschichte und Entwicklung des Ortes. Gemeinde Neustift-Innermanzing, abgerufen am 6. April 2021 (österreichisches Deutsch).
  4. Gemeinde Neustift-Innermanzing: Pfarre | Kirche; abgerufen am 13. Sep. 2016
  5. Ein Blick auf die Gemeinde Neustift-Innermanzing, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 6. April 2021.
  6. Ein Blick auf die Gemeinde Neustift-Innermanzing, Arbeitsstätten. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 6. April 2021.
  7. Ein Blick auf die Gemeinde Neustift-Innermanzing, Erwerbstätige. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 6. April 2021.
  8. Ein Blick auf die Gemeinde Neustift-Innermanzing, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 6. April 2021.
  9. Entfernungsrechner - Entfernung berechnen und darstellen. Abgerufen am 6. April 2021 (deutsch).
  10. Gemeinderatswahl 2020, Neustift-Innermanzing. Land Niederösterreich, abgerufen am 6. April 2021.
  11. Gemeinderatswahl 2010, Neustift-Innermanzing. Land Niederösterreich, abgerufen am 6. April 2021.
  12. Schibich Irmgard. Gemeinde Neustift-Innermanzing, abgerufen am 6. April 2021 (österreichisches Deutsch).
  13. Grübl Andreas. Gemeinde Neustift-Innermanzing, abgerufen am 6. April 2021 (österreichisches Deutsch).

На других языках


- [de] Neustift-Innermanzing

[en] Neustift-Innermanzing

Neustift-Innermanzing is a municipality in the district of Sankt Pölten-Land in the Austrian state of Lower Austria.

[ru] Нойштифт-Иннерманцинг

Нойштифт-Иннерманцинг (нем. Neustift-Innermanzing) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Нижняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии