Makariw (ukrainisch Макарів; russisch Макаров Makarow, polnisch Makarów) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Kiew mit 10.300 Einwohnern (2012) und Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons.[1]
Makariw | ||
Макарів | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Kiew | |
Rajon: | Rajon Makariw | |
Höhe: | keine Angabe | |
Fläche: | 62,76 km² | |
Einwohner: | 10.362 (2012) | |
Bevölkerungsdichte: | 165 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 08000 | |
Vorwahl: | +380 4578 | |
Geographische Lage: | 50° 28′ N, 29° 49′ O50.45972222222229.811944444444 | |
KOATUU: | 3221655100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 3 Dörfer | |
Adresse: | вул. Фрунзе 30 08000 смт. Макарів | |
Website: | http://makariv.com.ua/ | |
Statistische Informationen | ||
|
Die 1506 gegründete Siedlung besitzt den Status einer Siedlung städtischen Typs seit 1956. Während des Zweiten Weltkriegs war die Siedlung vom 10. Juli 1941 bis zum 8. November 1943 von Truppen der Wehrmacht besetzt.
Anfang 2022 gab es im Zuge des Russischen Überfalls auf die Ukraine um Makariw mehrere Gefechte. Die Kontrolle über Ortsteile wechselte Anfang März mehrfach zwischen russischen und ukrainischen Truppen. Beide Seiten setzten zudem ihre Luftwaffen und Artillerie ein.[2]
Am 8. April 2022 sagte der Bürgermeister im ukrainischen Fernsehen, das Dorf sei zu 40 % zerstört. Nach dem Abzug der russischen Truppen habe man 132 Zivilisten erschossen aufgefunden, die meisten von ihnen in Massengräbern.[3]
Makariw liegt am Ufer des Sdwysch (Здвиж), ein 145 km langer, rechter Nebenfluss des Teteriw. Die Hauptstadt Kiew liegt 59 km östlich der Stadt. Zur Siedlungsratsgemeinde gehören, neben Makariw, noch die Dörfer Kalyniwka (Калинівка), Fasiwotschka (Фасівочка) und Suriwka (Зурівка). Südlich der Ortschaft verläuft die Fernstraße M 06, die Kiew mit Schytomyr verbindet.
Der Rajon Makariw, dessen administratives Zentrum der Ort ist, hat eine Fläche von 1.364 km² und eine Bevölkerungszahl von etwa 37.500 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte beträgt 28 Einwohner je km².
Beresan | Bila Zerkwa | Bohuslaw | Bojarka | Boryspil | Browary | Butscha | Fastiw | Irpin | Jahotyn | Kaharlyk | Myroniwka | Obuchiw | Perejaslaw | Prypjat | Rschyschtschiw | Skwyra | Slawutytsch | Taraschtscha | Tetijiw | Tschornobyl | Ukrajinka | Usyn | Wassylkiw | Wyschhorod | Wyschnewe
Siedlungen städtischen Typs
Babynzi |
Baryschiwka |
Borowa |
Borodjanka |
Doslidnyzke |
Dymer |
Hlewacha |
Hostomel |
Hrebinky |
Iwankiw |
Kalyniwka |
Kalyniwka |
Kalyta |
Klawdijewo-Tarassowe |
Kodra |
Koschanka |
Kosyn |
Kozjubynske |
Krasjatytschi |
Makariw |
Motyschyn |
Nemischajewe |
Piskiwka |
Rokytne |
Shuriwka |
Stawyschtsche |
Teresyne |
Tschabany |
Welyka Dymerka |
Wolodarka |
Worsel