Babynzi (ukrainisch Бабинці; russisch Бабинцы Babinzy) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Kiew mit etwa 2700 Einwohnern (2014).[1]
Babynzi | ||
Бабинці | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Kiew | |
Rajon: | Rajon Borodjanka | |
Höhe: | keine Angabe | |
Fläche: | 3,4 km² | |
Einwohner: | 2.746 (2014) | |
Bevölkerungsdichte: | 808 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 07832 | |
Vorwahl: | +380 4577 | |
Geographische Lage: | 50° 38′ N, 30° 1′ O50.63638888888930.018888888889 | |
KOATUU: | 3221055300 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. 1 Травня буд. 64 а 07832 смт. Бабинці | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Die 1552 erstmals schriftlich erwähnte Ortschaft[2] liegt im Rajon Borodjanka am rechten Ufer des Sdwysch (ukrainisch Здвиж), einem 145 km langen Nebenfluss des Teteriw und besitzt seit 1938 den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Babynzi befindet sich 5 km nördlich der Fernstraße M 07 zwischen dem 15 km westlich liegenden Rajonzentrum Borodjanka und dem Flughafen Kiew-Gostomel.
Beresan | Bila Zerkwa | Bohuslaw | Bojarka | Boryspil | Browary | Butscha | Fastiw | Irpin | Jahotyn | Kaharlyk | Myroniwka | Obuchiw | Perejaslaw | Prypjat | Rschyschtschiw | Skwyra | Slawutytsch | Taraschtscha | Tetijiw | Tschornobyl | Ukrajinka | Usyn | Wassylkiw | Wyschhorod | Wyschnewe
Siedlungen städtischen Typs
Babynzi |
Baryschiwka |
Borowa |
Borodjanka |
Doslidnyzke |
Dymer |
Hlewacha |
Hostomel |
Hrebinky |
Iwankiw |
Kalyniwka |
Kalyniwka |
Kalyta |
Klawdijewo-Tarassowe |
Kodra |
Koschanka |
Kosyn |
Kozjubynske |
Krasjatytschi |
Makariw |
Motyschyn |
Nemischajewe |
Piskiwka |
Rokytne |
Shuriwka |
Stawyschtsche |
Teresyne |
Tschabany |
Welyka Dymerka |
Wolodarka |
Worsel