Stawyschtsche (ukrainisch Ставище; russisch Ставище Stawischtsche, polnisch Stawiszcze) ist eine Siedlung städtischen Typs im Süden der ukrainischen Oblast Kiew und das administrative Zentrum des Rajon Stawyschtsche mit etwa 7800 Einwohnern. Die Ortschaft liegt etwa 122 Kilometer südlich von Kiew am Fluss Hnylyj Tikytsch.
Stawyschtsche | ||
Ставище | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Kiew | |
Rajon: | Rajon Stawyschtsche | |
Höhe: | 205 m | |
Fläche: | 9,15 km² | |
Einwohner: | 7.828 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 856 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 09400 | |
Vorwahl: | +380 4464 | |
Geographische Lage: | 49° 23′ N, 30° 12′ O49.38333333333330.194444444444 | |
KOATUU: | 3224255100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. Радянська 44 09400 смт. Ставище | |
Statistische Informationen | ||
|
Der Ort wurde 1622 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gehörte damals noch zu Polen. 1635 bekam er das Magdeburger Stadtrecht zugesprochen, nach der Teilungs Polen 1795 fiel es an Russland und lag dann bis 1918 im Gouvernement Kiew. Seit 1956 hat Stawyschtsche den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Beresan | Bila Zerkwa | Bohuslaw | Bojarka | Boryspil | Browary | Butscha | Fastiw | Irpin | Jahotyn | Kaharlyk | Myroniwka | Obuchiw | Perejaslaw | Prypjat | Rschyschtschiw | Skwyra | Slawutytsch | Taraschtscha | Tetijiw | Tschornobyl | Ukrajinka | Usyn | Wassylkiw | Wyschhorod | Wyschnewe
Siedlungen städtischen Typs
Babynzi |
Baryschiwka |
Borowa |
Borodjanka |
Doslidnyzke |
Dymer |
Hlewacha |
Hostomel |
Hrebinky |
Iwankiw |
Kalyniwka |
Kalyniwka |
Kalyta |
Klawdijewo-Tarassowe |
Kodra |
Koschanka |
Kosyn |
Kozjubynske |
Krasjatytschi |
Makariw |
Motyschyn |
Nemischajewe |
Piskiwka |
Rokytne |
Shuriwka |
Stawyschtsche |
Teresyne |
Tschabany |
Welyka Dymerka |
Wolodarka |
Worsel