Skwyra (ukrainisch Сквира; russisch Сквира Skwira) ist eine Stadt in der ukrainischen Oblast Kiew mit 15.900 Einwohnern (2019).[1]
Skwyra | ||
Сквира | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Kiew | |
Rajon: | Rajon Skwyra | |
Höhe: | 220 m | |
Fläche: | 63,28 km² | |
Einwohner: | 15.889 (2019) | |
Bevölkerungsdichte: | 251 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 09000 | |
Vorwahl: | +380 4568 | |
Geographische Lage: | 49° 44′ N, 29° 40′ O49.73555555555629.661388888889 | |
KOATUU: | 3224010100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt, 1 Dorf | |
Bürgermeister: | Walerij Anatolijowytsch Skotschko | |
Adresse: | вул. Богачевського 28 09000 м. Сквира | |
Website: | http://skvira-rada.gov.ua/ | |
Statistische Informationen | ||
|
Die im Jahr 1390 erstmals schriftlich erwähnte Ortschaft ist der Verwaltungssitz des Rajon Skwyra und erhielt 1938 den Status einer Stadt.
Zum Stadtkreis gehört neben Skwyra noch das Dorf Kononiwka (Кононівка⊙) mit etwa 80 Einwohnern.
Skwyra liegt an der 45 km langen Skwyrka (Сквирка), einem Nebenfluss des Ros 125 km südwestlich von Kiew.
Beresan | Bila Zerkwa | Bohuslaw | Bojarka | Boryspil | Browary | Butscha | Fastiw | Irpin | Jahotyn | Kaharlyk | Myroniwka | Obuchiw | Perejaslaw | Prypjat | Rschyschtschiw | Skwyra | Slawutytsch | Taraschtscha | Tetijiw | Tschornobyl | Ukrajinka | Usyn | Wassylkiw | Wyschhorod | Wyschnewe
Siedlungen städtischen Typs
Babynzi |
Baryschiwka |
Borowa |
Borodjanka |
Doslidnyzke |
Dymer |
Hlewacha |
Hostomel |
Hrebinky |
Iwankiw |
Kalyniwka |
Kalyniwka |
Kalyta |
Klawdijewo-Tarassowe |
Kodra |
Koschanka |
Kosyn |
Kozjubynske |
Krasjatytschi |
Makariw |
Motyschyn |
Nemischajewe |
Piskiwka |
Rokytne |
Shuriwka |
Stawyschtsche |
Teresyne |
Tschabany |
Welyka Dymerka |
Wolodarka |
Worsel