Balabyne (ukrainisch Балабине; russisch Балабино Balabino) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Saporischschja mit etwa 6100 Einwohnern (2017).[1]
Balabyne | ||
Балабине | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Saporischschja | |
Rajon: | Rajon Saporischschja | |
Höhe: | 35 m | |
Fläche: | 26,131 km² | |
Einwohner: | 6.112 (2017) | |
Bevölkerungsdichte: | 234 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 70435 | |
Vorwahl: | +380 6153 | |
Geographische Lage: | 47° 44′ N, 35° 13′ O47.73535.214166666667 | |
KOATUU: | 2322155300 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. Урицького 2 70435 смт. Балабине | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Das Ende des 18. Jahrhunderts gegründete Dorf[2] grenzt im Westen an das Ufer des zum Kachowkaer Stausee angestauten Dnepr, im Norden an die Stadt Saporischschja und im Süden an die Ortschaft Kuschuhum.
Städte: Berdjansk | Dniprorudne | Enerhodar | Huljajpole | Kamjanka-Dniprowska | Melitopol | Molotschansk | Orichiw | Polohy | Prymorsk | Saporischschja | Tokmak | Wassyliwka | Wilnjansk. Siedlungen städtischen Typs: Andrijiwka | Balabyne | Bilmak | Jakymiwka | Kamjane | Komysch-Sorja | Komyschuwacha | Kuschuhum | Kyryliwka | Malokateryniwka | Mychajliwka | Myrne | Nowomykolajiwka | Nowowassyliwka | Pryasowske | Pryschyb | Rosiwka | Salisnytschne | Stepnohirsk | Ternuwate | Tschernihiwka | Wessele