Kamjane (ukrainisch Кам'яне; russisch Каменное Kamennoje) ist eine Siedlung städtischen Typs im Norden der ukrainischen Oblast Saporischschja mit etwa 1200 Einwohnern (2019).[1]
Kamjane | ||
Кам'яне | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Saporischschja | |
Rajon: | Rajon Wilnjansk | |
Höhe: | 100 m | |
Fläche: | 1,53 km² | |
Einwohner: | 1.188 (2019) | |
Bevölkerungsdichte: | 776 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 70050 | |
Vorwahl: | +380 6143 | |
Geographische Lage: | 47° 52′ N, 35° 24′ O47.87444444444435.399166666667 | |
KOATUU: | 2321555300 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. Центральна 4 70050 смт. Кам’яне | |
Website: | Offizielle Website der Landgemeinde | |
Statistische Informationen | ||
|
Kamjane liegt auf einer Höhe von 100 m am Ufer der Mokra Moskowka, einem 62 km langen, linken Nebenfluss des Dnepr im Rajon Wilnjansk 13 km südlich vom Rajonzentrum Wilnjansk. Das Oblastzentrum Saporischschja liegt etwa 27 km westlich von Kamjane.
Die Ortschaft erhielt 1986 den Status einer Siedlung städtischen Typs und war bis Juni 2020 die einzige Ortschaft der gleichnamigen Siedlungsratsgemeinde. Seitdem ist Kamjane Teil der Landgemeinde Matwijiwka.[2] [3]
Städte: Berdjansk | Dniprorudne | Enerhodar | Huljajpole | Kamjanka-Dniprowska | Melitopol | Molotschansk | Orichiw | Polohy | Prymorsk | Saporischschja | Tokmak | Wassyliwka | Wilnjansk. Siedlungen städtischen Typs: Andrijiwka | Balabyne | Bilmak | Jakymiwka | Kamjane | Komysch-Sorja | Komyschuwacha | Kuschuhum | Kyryliwka | Malokateryniwka | Mychajliwka | Myrne | Nowomykolajiwka | Nowowassyliwka | Pryasowske | Pryschyb | Rosiwka | Salisnytschne | Stepnohirsk | Ternuwate | Tschernihiwka | Wessele