Rona war eine Gemeinde im Kanton Graubünden des Bezirks Albula in der Schweiz, die am 1. Januar 1998 zusammen mit Tinizong zur neuen Gemeinde Tinizong-Rona fusioniert wurde. Seit 2016 gehört der Ort zur Gemeinde Surses.
GR ist das Kürzel für den Kanton Graubünden in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Rona zu vermeiden. |
Rona | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Graubünden![]() |
Region: | Albula |
Politische Gemeinde: | Sursesi2w1 |
Postleitzahl: | 7454 |
Koordinaten: | 767596 / 15894746.56089.62461408 |
Höhe: | 1408 m ü. M. |
Karte | |
![]() |
Bevölkerungsentwicklung | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 | 1980 | 1990 |
Einwohner | 131 | 88 | 121 | 29 | 58 |
Albula/Alvra | Bergün Filisur | Lantsch/Lenz | Schmitten | Surses | Vaz/Obervaz
Ehemalige Gemeinden: Alvaneu | Alvaschein | Bergün/Bravuogn | Bivio | Brienz/Brinzauls | Cunter | Filisur | Latsch | Marmorera | Mon | Mulegns | Parsonz | Riom | Riom-Parsonz | Rona | Salouf | Savognin | Stierva | Stugl | Sur | Surava | Tiefencastel | Tinizong | Tinizong-Rona | Wiesen
Kanton Graubünden | Regionen des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden