world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Sur (rätoromanisch Sour) war bis zum 31. Dezember 2015 eine politische Gemeinde im Kreis Surses (Oberhalbstein) des Bezirks Albula des Kantons Graubünden in der Schweiz. Am 1. Januar 2016 fusionierte Sur mit den Gemeinden Bivio, Cunter, Marmorera, Mulegns, Riom-Parsonz, Salouf, Savognin und Tinizong-Rona zur neuen Gemeinde Surses.

Oberer Dorfteil
Oberer Dorfteil
Sur mit Pfarrkirche St. Katharina
Sur mit Pfarrkirche St. Katharina
GR ist das Kürzel für den Kanton Graubünden in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Surf zu vermeiden.
Sur
Wappen von Sur
Wappen von Sur
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Graubünden Graubünden (GR)
Region: Albula
Politische Gemeinde: Sursesi2
Postleitzahl: 7456
frühere BFS-Nr.: 3540
Koordinaten:768131 / 154647
Höhe: 1530 m ü. M.
Fläche: 23,22 km²
Einwohner: 68 (31. Dezember 2014)
Einwohnerdichte: 3 Einw. pro km²
Website: www.surses.ch
Sur, im Hintergrund der Lai da Marmorera
Sur, im Hintergrund der Lai da Marmorera

Sur, im Hintergrund der Lai da Marmorera

Karte
Karte von Sur
Karte von Sur
w

Wappen


Blasonierung: Geteilt von Silber (Weiss) mit schwarzem Zinnenturm auf grünem Dreiberg, und von Schwarz mit silbernem Wellenband

Der Turm Spliatsch auf dem mittleren der drei Hügel von Sur steht oberhalb (sur) des Wellenbands der Julia.


Geographie


Sur liegt an der Julierpass-Strasse. Der untere Teil des Dorfes Furnatsch liegt direkt an der Strasse, der Hauptteil der ehemaligen Gemeinde etwa 50 Meter darüber. Zu Sur gehört auch die 2000 m hoch gelegene Alp Flix. Die höchste Erhebung bildet der 3397 m hohe Piz Calderas.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr18501900195019801990200020052014
Einwohner16317822711287938468

Sprachen


Die überwiegende Mehrheit der Einwohner spricht auch heute noch das rätoromanische Surmeirisch. 1880 waren dies 99,3 %, 1941 97,4 % der Einwohnerschaft. Danach sank der Anteil der Rätoromanen bis 1990 stufenweise auf 75,86 %. Seither ist eine Stabilisierung der Sprachsituation eingetreten. Die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte zeigt folgende Tabelle:

Sprachen in Sur GR
SprachenVolkszählung 1980Volkszählung 1990Volkszählung 2000
AnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteil
Deutsch54,46 %1213,79 %2021,51 %
Rätoromanisch9483,93 %6675,86 %7075,27 %
Italienisch43,57 %55,75 %33,23 %
Einwohner112100 %87100 %93100 %

Alleinige Behördensprache ist Rätoromanisch, welches von 84,9 % der Bevölkerung verstanden wird.


Herkunft und Nationalität


Von den Ende 2005 84 Bewohnern waren 75 (= 89,29 %) Schweizer Staatsangehörige.


Gemeinde


Den Pfarrer teilt sich die ehemalige Gemeinde mit den anderen Dörfern der Gemeinde Surses, mit Ausnahme von Savognin, das einen eigenen Pfarrer hat. Die Primarschule führte die ehemalige Gemeinde von 1975 bis 2006 zusammen mit Mulegns und Marmorera, für die Sekundarschule müssen die Schüler seit 1963 nach Savognin. Die Primarschüler werden inzwischen in Savognin unterrichtet. Die ehemalige Gemeinde ist stark überaltert; zwei Drittel der Bewohner sind über 60 Jahre alt.

Im März 2006 beschlossen die Stimmberechtigten an einer Gemeindeversammlung als erste Gemeinde im Oberhalbstein, die neue Schriftsprache Rumantsch Grischun an der Schule zu lehren. Bisher wurde das im ganzen Surmeir gebräuchliche Surmeirisch unterrichtet. Am 10. März 2006 lehnte die Mehrzahl der Einwohner von Sur und anderen Gemeinden der Talschaft eine Fusion aller Gemeinden des Oberhalbsteins ab.


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Sur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sur GR

[es] Sur (Grisones)

Sur (en romanche Sour) es una comuna suiza del cantón de los Grisones, ubicada en el distrito de Albula, círculo de Surses. Limita al norte con las comunas de Tinizong-Rona, al este con Bever, al sur con Bivio y Marmorera, y al oeste con Mulegns.

[ru] Сур (Граубюнден)

Сур (нем. Sur GR) — деревня и бывшая коммуна в Швейцарии, в кантоне Граубюнден.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии