world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Meride (der Name wird auf der ersten Silbe betont: Méride) war bis am 13. April 2013 eine politische Gemeinde im Kreis Riva San Vitale, im Bezirk Mendrisio des Kantons Tessin in der Schweiz.

Meride
Wappen von Meride
Wappen von Meride
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Mendrisiow
Kreis: Kreis Riva San Vitale
Gemeinde: Mendrisioi2
Postleitzahl: 6866
frühere BFS-Nr.: 5255
Koordinaten:717621 / 83220
Höhe: 586 m ü. M.
Fläche: 7,47 km²
Einwohner: 344 (31. Dezember 2016)
Einwohnerdichte: 46 Einw. pro km²
Website: mendrisio.ch/quartieri/meride/
Karte
Karte von Meride
Karte von Meride
ww

Geographie


Das Dorf liegt 582 m ü. M. am Hang des Monte San Giorgio und 7 km der Bahnhof Mendrisio der Linie Bellinzona-Lugano-Chiasso der Schweizerischen Bundesbahnen, 7,5 km nordwestlich von Chiasso.


Geschichte


Meride wird erstmals 852 als Melene schriftlich erwähnt. Später taucht es in Urkunden als Melade (963), Meredo (1443) und Merito (1591) auf. Im Mittelalter gehörte es zur Pfarrei Riva San Vitale und damit zur Bistum Como. Seit 1517 ist Meride eidgenössisch. Bekannte Stuckateure und Kunstmaler stammen aus diesem Dorf. Sie fanden ihre Arbeit in Deutschland, Russland und Frankreich, kehrten in den Wintermonaten heim und verschönerten ihre Häuser. Vereinzelte ihrer Werke sind auch heute noch zu sehen.


Gemeindefusion


Am 13. April 2013 wurde Meride in die politische Gemeinde Mendrisio eingemeindet.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr159116431702176918011850190019502000[1]20162018[2]
Einwohner450386394325340415441365293344340

Sehenswürdigkeiten


Das Dorfbild ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) als schützenswertes Ortsbild der Schweiz von nationaler Bedeutung eingestuft.[3]

Das Fossilienmuseum des Monte San Giorgio in Meride[7] zeigt vor allem Fundstücke vom nahen Monte San Giorgio, die in den letzten 150 Jahren zusammengetragen wurden. Die Fossilien sind 240 Millionen Jahre alt und stammen aus der Zeit, als das damalige Mendrisiotto nur teilweise aus dem Meer aufragte. Gezeigt werden vor allem Meeresfossilien, aber auch Abdrücke der reichen Fauna aus der Mittel Trias. U.a. dem Paläontologen Bernhard Peyer gelangen bedeutende Funde.[4][8]


Verschiedenes



Sport



Persönlichkeiten



Literatur



Bilder




Commons: Meride – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stefania Bianchi: Meride. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 29. Dezember 2016.
  2. Bevölkerung Meride Ende 2018
  3. Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung (Memento des Originals vom 10. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bak.admin.ch, Verzeichnis auf der Website des Bundesamts für Kultur (BAK), abgerufen am 10. Januar 2018.
  4. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 427–430.
  5. Museo d’Arte Sacra della Parrocchia di Meride
  6. Pfarrkirche San Silvestro
  7. Museo dei fossili del Monte San Giorgio
  8. Fossilienmuseum Monte San Giorgio auf ticino.ch
  9. Pfarrei Santi Silvestro e Giorgio, Meride in portal.dnb.de (abgerufen am: 11. Juni 2016.)
  10. Società di Mutuo Soccorso fra gli Operai della Lega dei Tre Castelli in portal.dnb.de (abgerufen am: 11. Juni 2016.)
  11. Franco Binda: Il mistero delle incisioni. Armando Dadò editore, Locarno 2013, S. 90.
  12. Associazione Sportiva della Montagna Arzo-Besazio-Meride-Tremona auf mendrisio.ch/author/associazione-sportiva-della-montagna
  13. Emil Kuhn-Schnyder: Die Fossilien des Monte San Giorgio: Führer zum Paläontolog. Museum Meride (Kanton Tessin). in portal.dnb.de (abgerufen am: 11. Juni 2016.)
  14. Meride - Dorf aus Stein und Traum. (Book, 1990) [WorldCat.org]. In: worldcat.org. Abgerufen am 1. November 2013.

На других языках


- [de] Meride

[es] Meride

Meride es una comuna suiza del cantón del Tesino, situada en el distrito de Mendrisio, círculo de Riva San Vitale. Limita al norte con la comuna de Brusino Arsizio, al este con Riva San Vitale, al sur con Mendrisio, y al oeste con Saltrio (IT-VA), Viggiù (IT-VA), Besano (IT-VA) y Porto Ceresio (IT-VA).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии