Besazio war bis zum 13. April 2013 eine politische Gemeinde im Kreis Riva San Vitale, im Bezirk Mendrisio des Kantons Tessin in der Schweiz.
Besazio | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Tessin![]() |
Bezirk: | Bezirk Mendrisiow |
Kreis: | Kreis Riva San Vitale |
Gemeinde: | Mendrisioi2 |
Postleitzahl: | 6863 |
frühere BFS-Nr.: | 5243 |
Koordinaten: | 717508 / 8132445.873348.95197493 |
Höhe: | 493 m ü. M. |
Fläche: | 0,9 km² |
Einwohner: | 613 (31. Dezember 2012) |
Einwohnerdichte: | 681 Einw. pro km² |
Website: | mendrisio.ch/quartieri/besazio/ |
Karte | |
![]() |
Das Dorf ist zehn Kilometer von Chiasso entfernt und liegt nahe der italienischen Grenze. Der rote Marmor von Besazio, brocatello genannt, ist sehr bekannt.[1]
Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1335 unter dem damaligen Namen Besatio. Der Ort scheint eine kontinuierliche Siedlungsgeschichte seit der Römerzeit aufzuweisen. Unter Filippo Maria Visconti musste das Dorf vier bewaffnete Männer in die fürstlichen Armeen stellen.[2]
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1591 | 1643 | 1801 | 1850 | 1900 | 1950 | 2000[3] | 2012 | 2018[4] |
Einwohner | 100 | 111 | 158 | 259 | 258 | 230 | 501 | 613 | 627 |