Capolago (lombardischCudelag[kudeˈlaːg], jünger Capulag[kapuˈlag];[1] deutsch historisch Gotlag[2]) ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Mendrisio im schweizerischen Kanton Tessin.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Verkehr, Wirtschaft…
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Capolago geschaut von MelanoZahnradbahn Capolago–Monte Generoso
Geographie
Werner Friedli (Fotograf): Capolago, historisches Luftbild (1964)
Die Ortschaft liegt am Südende eines Arms des Luganersees; der Ortsname bedeutet wörtlich «am Kopf des Sees». Unmittelbar westlich von Capolago liegt Riva San Vitale, nördlich Melano und südlich sowie östlich Mendrisio. Capolago ist Ausgangspunkt der Monte-Generoso-Bahn.
Geschichte
Die erste Erwähnung findet die Gemeinde im Jahre 1296 als Codelago. Die im Jahr 1365 erbaute Burg wurde von den Eidgenossen 1517 zerstört. Die Dorfkirche Santa Maria Maddalena stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde im 16.Jahrhundert umgebaut.
Nach einer am 25. November 2007 abgehaltenen Volksabstimmungen wurden die bisher selbständigen Gemeinden Arzo, Capolago, Genestrerio, Rancate und Tremona per 5.April 2009 nach der Gemeinde Mendrisio eingemeindet.
Pfarrhaus (1665/1673) mit Fresko des Malers Antonio Rinaldi[5]
Ehemalige Tipografia Elvetica: von Vincenzo Borsa von Melano am 9. Oktober 1830 in Capolago gegründete Druckerei mit Buchhandlung, mit Dekorationsmalereien aus der Schule von Luigi Scrosati (1848/1849)[5][6]
Zahnradbahn Capolago–Monte Generoso: Von der Station der Schweizerischen Bundesbahnen führt die Ferrovia Monte Generoso auf den Gipfel des Monte Generoso, an dessen Fuss Capolago liegt.
Persönlichkeiten
→ Hauptartikel: Liste von Persönlichkeiten aus Capolago
Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuenburg unter der Leitung von Andres Kristol. Frauenfeld/Lausanne 2005, S.218.
Simona Martinoli u.a.: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S.417.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии