world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Salorino ist ein Dorf und Quartier der Gemeinde Mendrisio im Bezirk Mendrisio des Schweizer Kantons Tessin. Bis zum 4. April 2004 war Salorino eine politische Gemeinde.

Salorino
Wappen von Salorino
Wappen von Salorino
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Mendrisiow
Kreis: Kreis Mendrisio
Gemeinde: Mendrisioi2
Postleitzahl: 6872
Koordinaten:720803 / 81279
Höhe: 473 m ü. M.
Fläche: 4,99 km²
Einwohner: 499 (31. Dezember 2012)
Einwohnerdichte: 100 Einw. pro km²
Website: mendrisio.ch/quartieri/salorino/
Karte
Karte von Salorino
Karte von Salorino
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 4. April 2004
Gemeindestand vor der Fusion am 4. April 2004
Haltestelle (Haltepunkt) Bellavista der Monte Generoso-Bahn
Haltestelle (Haltepunkt) Bellavista der Monte Generoso-Bahn
Werner Friedli: Salorino, historisches Luftbild (1964)
Werner Friedli: Salorino, historisches Luftbild (1964)

Geographie


Salorino liegt in aussichtsreicher Lage über Mendrisio am Wildbach Moree an den Abhängen des Monte Generoso. Zur Ortschaft gehören die Weiler Somazzo und Cragno.


Geschichte


Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1287 unter dem damaligen Namen Selorino. Das Dorf ist 1330 mit Somazzo als Nachbarschaft bezeugt und gehörte zur Landschaft Mendrisio. Kirchgenössig war das Dorf nach Balerna, von dem es sich 1601 löste.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr164316961769180118501900195019702000[1]20122018[2]
Einwohner349312271274439348393347487499498

Wirtschaft


Wirtschaftlich dominierten früher die Bienenzucht, der Ackerbau und die Forstwirtschaft. Dazu kam die saisonale Auswanderung, vor allem von Bauarbeitern. Bis Anfang des 21. Jahrhunderts bestanden in der Gemeinde ein Steinbruch und eine Hutfabrik, die jedoch 2000 bzw. 2005 ihre Tore schlossen.[3]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur





Einzelnachweise


  1. Stefania Bianchi: Salorino. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 29. Dezember 2016.
  2. Bevölkerung Salorino Ende 2018
  3. Stefania Bianchi: Salorino. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 29. Dezember 2016.
  4. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 451–453.
  5. Kirchhof (Foto)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии