world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Fusio war eine selbständige Gemeinde und umfasste die Fraktion Mogno; seit 2004 ist sie eine Fraktion der politischen Gemeinde Lavizzara im Kreis Lavizzara, im Bezirk Vallemaggia des Kantons Tessin in der Schweiz.

Fusio
Wappen von Fusio
Wappen von Fusio
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Vallemaggiaw
Kreis: Kreis Lavizzara
Gemeinde: Lavizzarai2
Postleitzahl: 6696
Koordinaten:693978 / 144325
Höhe: 1289 m ü. M.
Fläche: 60,78 km²
Einwohner: 50 (2006)
Einwohnerdichte: 1 Einw. pro km²
Website: www.lavizzara.ch
Fusio
Fusio

Fusio

Karte
Fusio (Schweiz)
Fusio (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 4. April 2004
Gemeindestand vor der Fusion am 4. April 2004

Geographie


Werner Friedli (Fotograf): Fusio, historisches Luftbild (1954)
Werner Friedli (Fotograf): Fusio, historisches Luftbild (1954)
Werner Friedli: Fusio und Pizzo Massari im Hintergrund, historisches Luftbild (1954)
Werner Friedli: Fusio und Pizzo Massari im Hintergrund, historisches Luftbild (1954)

Das Dorf liegt auf 1281 m ü. M. im oberen Abschnitt des Val Lavizzara, am Fuss des Pizzo di Röd (2699 m ü. M.) und 44 km von Locarno entfernt.


Geschichte


Das Dorf wurde erstmal als Fuxio 1374 erwähnt. Fusio gehörte zur grossen vicinìa Lavizzara, die am 10. September 1374 infolge der Bildung der Gemeinden Broglio TI, Prato (Vallemaggia), Sornico, Peccia und Fusio aufgelöst wurde. Ein Rest der früheren Gemeinschaft besteht noch in der communella Fusio-Peccia-Prato-Sornico.[1]


Gemeindefusion


Die bis dahin selbstständige politische Gemeinde Fusio wurde am 4. April 2004 mit den früheren Gemeinden Broglio, Brontallo, Menzonio, Peccia und Prato-Sornico zur Gemeinde Lavizzara fusioniert[2].


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr159117991801185019001920195019902000[3]2006
Einwohner120 Haushaltungen257241236161137136374550

Sehenswürdigkeiten


Das Dorfbild ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) als schützenswertes Ortsbild der Schweiz von nationaler Bedeutung eingestuft.[4]


Persönlichkeiten



Literatur


Kunstgeschichte


Commons: Fusio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Daniela Pauli Falconi: Fusio. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 17. Januar 2017.
  2. Fusio in portal.dnb.de (abgerufen am: 18. Juni 2016.)
  3. Daniela Pauli Falconi: Fusio. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 28. Dezember 2016.
  4. Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung (Memento des Originals vom 10. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bak.admin.ch, Verzeichnis auf der Website des Bundesamts für Kultur (BAK), abgerufen am 10. Januar 2018.
  5. Simona Martinoli u. a.: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 262, 266–267.
  6. Pfarrkirche Santa Maria Assunta in portal.dnb.de (abgerufen am: 18. Juni 2016.)
  7. Martino Signorelli: Storia della Valmaggia. S. 325, 407.
  8. Frühmittelalterliche Siedlung im Ortsteil Mott Dorei
  9. Celestino Trezzini: Balli. In: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Band 1, S. 548, (PDF Digitalisat), abgerufen am 9. Oktober 2017.
  10. Daniela Pauli Falconi: Balli. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 17. Dezember 2014.
  11. Familie Balli in portal.dnb.de (abgerufen am: 18. Juni 2016.)
  12. Daniela Pauli Falconi: Balli. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 17. Dezember 2014.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии