Gemeindestand vor der Fusion am 4.April 2004Atelier Gianfredo CamesiGianfredo Camesi (2005)
Geographie
Das Dorf liegt auf einer Höhe von 725m.ü.M. auf einer mit Kastanienbäumen bestandenen Terrasse und 33 km nördlich vom Locarno. Aufgrund der Lage überblickt man einen grossen Teil des Lavizzaratals. Das Dorf war eines von mehreren Verarbeitungszentren für den auch wegen der Herstellung von Gefäßen Topfstein genannten Specksteins aus den Steinbrüchen des Val Lavizzara und Val Bavona, auch das gebräuchliche Wort Lavezstein hat einen Zusammenhang mit dem Val Lavizzara.[1]
Geschichte
Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1364 unter dem damaligen Namen Menzone; dann Manzonio 1400, Menzoia 1589, Mentono 1591, Menzoii 1596. Im Mittelalter bildete sich eine vicinia mit Brontallo; unter der Schweizerische Herrschaft ernannte es einen der Richter, die dem Vogt in der Justizverwaltung zur Seite standen, und sandte drei Vertreter in den Rat des Lavizzaratals.
Rund 100 Höhenmeter über dem Dorf liegt der ehemalig ganzjährig bewohnte und nur zu Fuss erreichbare Weiler Piantedo (etwa: „bepflanzt“), sowie die Häusergruppe Monda (etwa: „Rodung“[2]). Piantedo wird seit 1993 von der Genossenschaft Pianta Monda Menzonio als Ökodorf und Kooperative betrieben und renoviert.[3]
Gemeindefusion
Die bis dahin selbstständige politische Gemeinde Menzonio wurde am 4.April 2004 mit den früheren Gemeinden Broglio, Brontallo, Fusio, Peccia und Prato-Sornico zur Gemeinde Lavizzara fusioniert.
Guglielmo Buetti: Note Storiche Religiose delle Chiese e Parrocchie della Pieve di Locarno, (1902), e della Verzasca, Gambarogno, Valle Maggia e Ascona (1906). 2.Auflage, Pedrazzini Edizioni, Locarno 1969.
Flavio Maggi: Patriziati e patrizi ticinesi. Pramo Edizioni, Viganello 1997.
Teresina Bontempi (Mementodes Originals vom 4. Januar 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.osservatoriogenere.ch (italienisch) in osservatoriogenere.ch, abgerufen 4. Januar 2016.
Politische Gemeinden im Kreis Lavizzara
Lavizzara
Ehemalige Gemeinden:
Brontallo|
Broglio|
Fusio|Menzonio|
Prato-Sornico|
Peccia
Kanton Tessin|
Bezirke des Kantons Tessin|
Gemeinden des Kantons Tessin|
Bezirk Vallemaggia
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии