world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Sangüesa oder Zangoza ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit 4.962 Einwohnern (Stand: 2019) im Osten der Autonomen Gemeinschaft Navarra. Der Ort liegt am Jakobsweg (Via Tolosana).

Gemeinde Sangüesa

Sangüesa – Kirche Santa María la Real
Wappen Karte von Spanien
Sangüesa (Spanien)
Sangüesa (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Navarra Navarra
Provinz: Navarra
Comarca: Comarca de Sangüesa
Koordinaten 42° 35′ N,  17′ W
Höhe: 404 msnm
Fläche: 69,8 km²
Einwohner: 4.962 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 71 Einw./km²
Gründung: 1122
Postleitzahl(en): 31400
Gemeindenummer (INE): 31216
Verwaltung
Website: Sangüesa

Lage und Klima


Die Stadt Sangüesa liegt am Río Aragón ca. 1 km südlich der Einmündung des Río Irati in einer Höhe von knapp über 400 m. Die Entfernung nach Pamplona beträgt ca. 45 km (Fahrtstrecke). Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 800 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner3.3123.2553.8134.6735.002[3]

Die Landflucht infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft führten in der zweiten Hälfte des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu einem deutlichen Bevölkerungswachstum.


Wirtschaft


Traditionell sind Landwirtschaft, Handwerk und Handel von größter Bedeutung für das Wirtschaftsleben der Gemeinde. Der Pilgertourismus kam als Einnahmequelle hinzu.


Geschichte


Bronzezeitliche Funde zeugen von der langen Besiedlung der Region; keltische, römische oder westgotische Funde wurden jedoch bislang nicht gemacht. Im 8. und 9. Jahrhundert drangen arabisch-maurische Heere bis in die Gegend vor, konnten sich aber nicht dauerhaft festsetzen; im Jahr 924 wurde eine bestehende Festung von den Truppen Abd ar-Rahmans III. eingenommen. Im Jahr 882 wird der Ortsname Sancosa erstmals erwähnt und im Jahr 1090 stattete Sancho I. von Aragón den bestehenden alten Siedlungskern (heute der Vorort Rocaforte) mit Privilegien (fueros) aus. Im 11. Jahrhundert entstand eine Brücke über den Río Aragón, in deren Nähe sich König Sancho I. von Aragón und Navarra (reg. 1063/76–1074) einen (nicht mehr existierenden) Palast erbauen ließ. Die heutige Stadt wurde im Jahr 1122 von Alfons I. (reg. 1104–1134) gegründet und mit Siedlern aus Frankreich bevölkert; im Jahr 1131 stiftete er auch die Kirche Santa María la Mayor und übergab sie dem Johanniterorden. In der Folgezeit entstand eine Stadtmauer mit insgesamt sechs Toren, denn während des gesamten Mittelalters blieben die Stadt und ihr Umland zwischen den Königreichen Navarra und Aragón umstritten.


Sehenswürdigkeiten


Südportal von Santa María la Mayor
Südportal von Santa María la Mayor
Palacio del Príncipe de Viana
Palacio del Príncipe de Viana
Umgebung

Literatur




Commons: Sangüesa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Sangüesa – Klimadiagramme
  3. Sangüesa – Bevölkerungsentwicklung
  4. Sangüesa – Santa María la Real
  5. Sangüesa – San Salvador
  6. Sangüesa – Santiago el Mayor
  7. Sangüesa – Convento de San Francisco de Asís
  8. Sangüesa – Convento Nuestra Señora del Carmen
  9. Sangüesa – Paläste
  10. Sangüesa – Ermita de la Nora
  11. Sangüesa – San Adrián de Vadoluengo
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Aragonés“

 Vorhergehender Ort: Undués de Lerda 10 km / Javier (Variante via Kloster Leyre) | Sangüesa | Nächster Ort: Rocaforte 1,5 km 

 

На других языках


- [de] Sangüesa

[es] Sangüesa

Sangüesa (en euskera y de forma cooficial Zangoza)[2] es una ciudad y municipio español de la Comunidad Foral de Navarra, cabeza de la merindad homónima, la cual está situada en la Navarra Media Oriental, en la comarca homónima y a 45 km de la capital de la comunidad, Pamplona. Su población en 2017 era de 5002 habitantes (INE).

[ru] Сангуэса

Сангуэса (исп. Sangüesa) — город и муниципалитет в Испании на реке Арагон, входит в провинцию Наварра. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Комарка-де-Сангуэса. Занимает площадь 69,8 км². Население — 5248 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 45 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии